Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Anweundung mit MySQL Online/Offline (https://www.delphipraxis.net/89307-anweundung-mit-mysql-online-offline.html)

Mavarik 29. Mär 2007 09:12

Re: Anweundung mit MySQL Online/Offline
 
Zitat:

Zitat von uwewo
Du verbindest dich derzeit doch sicher mit User, Passwort, Port, Host usw.
dann sollte es doch kein Problem sein diese Werte zu ändern.

OK so blöd bin ich nun auch nicht... :stupid:

Aber was soll ich da angeben?
Was brauche ich für embedded MySQL? Dll? Muss etwas Installiert werden?

Frank :coder:

uwewo 29. Mär 2007 09:16

Re: Anweundung mit MySQL Online/Offline
 
Das kann ich dir auch nicht sagen, leider!
Habe mit MySQL embedded noch nicht gearbeitet, aber sicher muss etwas installiert werden.

freak4fun 29. Mär 2007 09:37

Re: Anweundung mit MySQL Online/Offline
 
Ich hab mit den ZEOS-Komponenten recht gute Erfahrungen im Bereich MySQL-Embedded gemacht. :)

Edit:
Zitat:

Zitat von uwewo
Habe mit MySQL embedded noch nicht gearbeitet, aber sicher muss etwas installiert werden.


Nein, es muss nichts installiert werden. Du lieferst die DLL mit und noch ein paar andere Dateien (Bedarf natürlich etwas Speicherplatz.).


MfG
freak

franktron 29. Mär 2007 09:39

Re: Anweundung mit MySQL Online/Offline
 
Zitat:

Zitat von Mavarik
Zitat:

Zitat von uwewo
Du verbindest dich derzeit doch sicher mit User, Passwort, Port, Host usw.
dann sollte es doch kein Problem sein diese Werte zu ändern.

OK so blöd bin ich nun auch nicht... :stupid:

Aber was soll ich da angeben?
Was brauche ich für embedded MySQL? Dll? Muss etwas Installiert werden?

Frank :coder:

MySQL embedded ist nur eine DLL die in das Programmverzeichniss gelegt wird.

Noch zu embedded es gibt nur die Version 4 nicht 5.x wie bei MySQL und kann somit auch nicht diese Funktionen außerdem Kostet die embedded immer was man kann die nämlich nicht ohne Lizenskosten erwerben (es gibt keine Freie Version).

Zu deinem Problem warum speicherst du nicht wirklich alle SQL abfragen und Sendest die wenn du eine Verbindung hast.

freak4fun 29. Mär 2007 09:46

Re: Anweundung mit MySQL Online/Offline
 
Zitat:

Zitat von franktron
Noch zu embedded es gibt nur die Version 4 nicht 5.x wie bei MySQL und kann somit auch nicht diese Funktionen

Den ZEOS liegt eine 5.x-dll bei. Was macht die wohl?! :gruebel:

MfG
freak

franktron 29. Mär 2007 09:54

Re: Anweundung mit MySQL Online/Offline
 
Zitat:

Zitat von freak4fun
Zitat:

Zitat von franktron
Noch zu embedded es gibt nur die Version 4 nicht 5.x wie bei MySQL und kann somit auch nicht diese Funktionen

Den ZEOS liegt eine 5.x-dll bei. Was macht die wohl?! :gruebel:

MfG
freak

Du hast recht da werd ich wohl mit MySQL ein bischen reden müssen

Mavarik 29. Mär 2007 11:22

Re: Anweundung mit MySQL Online/Offline
 
Zitat:

Zitat von franktron
Noch zu embedded es gibt nur die Version 4 nicht 5.x wie bei MySQL und kann somit auch nicht diese Funktionen außerdem Kostet die embedded immer was man kann die nämlich nicht ohne Lizenskosten erwerben (es gibt keine Freie Version).

hmm das ist natürlich dann etwas blöde, wenn man das Programm last Shareware und payware verteilen möchte.

Zitat:

Zitat von franktron
Zu deinem Problem warum speicherst du nicht wirklich alle SQL abfragen und Sendest die wenn du eine Verbindung hast.

Weil meine DBEdit usw. so funktionieren soll, als wäre man online...

Frank :coder:

mkinzler 29. Mär 2007 11:50

Re: Anweundung mit MySQL Online/Offline
 
Bist du auf MySQL festgelegt?

Mavarik 29. Mär 2007 11:55

Re: Anweundung mit MySQL Online/Offline
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Bist du auf MySQL festgelegt?

hmm... Gute Frage... Würde sagen nein, vorausgesetzt das -wasauchimmer- verhält sich von der Syntax gleicht...

Hatte mal Firebird getestet, aber der kann ja nichtmal AutoINC Felder....


Frank :coder:

mkinzler 29. Mär 2007 12:03

Re: Anweundung mit MySQL Online/Offline
 
Zitat:

Hatte mal Firebird getestet, aber der kann ja nichtmal AutoINC Felder....
Doch nur halt anders.
Ich hätte dir FB vorgeschlagen. Für den gibt es auch einen embedded-(Server)-Client, alo ne Client-Bibliothek mit eingebauten Server.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz