![]() |
Re: Hilfe! Rechtecke im Imagefenster
hallo
danke für die hilfe... gerade bei den mathematischen sachen scheiters bei mir. manchmal ist auch so, dass ich es sehe und dann denke, man da hättest du gleich drauf kommen müssen... aber in diesem fall hatte schon wieder einen komplett anderen ansatz. der war zwar nicht falsch, aber ich bin nicht weitergekommen. danke nochmal lg |
Re: Hilfe! Rechtecke im Imagefenster
Muss die Prozedur von alzaimar nicht so aussehen?
Delphi-Quellcode:
Davor wurde nämlich nur das letzte Rechteck gezeichnet.
Procedure RechteckImRechteck (P1,P2,P3,P4 : TPoint; Ebene : Cardinal);
Begin If Ebene > 1 Then RechtEckImRechteck ( Point ((P1.x+P2.x)/2, (P1.y+P2.y)/2), Point ((P2.x+P3.x)/2, (P2.y+P3.y)/2), Point ((P3.x+P4.x)/2, (P3.y+P4.y)/2), Point ((P4.x+P1.x)/2, (P4.y+P1.y)/2) Ebene - 1); ZeichneReckeck (P1,P2,P3,P4) // Das muss man selbst programmieren End; ... RechtEckImRechtEck (P1,P2,P3,P4,4); // Zeichnet 4 ineinander verschachtelte Rechtecke ... Flare |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz