![]() |
Re: Pixel Schneefall :D
gibt es wirklich keinen, der mir hlefen kann, dass meine schneeflocken in diesem format anfangen sich nach unten zu bewegen?
ich bin blutiger anfänger und habe keine ahnung, wie so etwas funktioniert... brauche es aber für die schule... xD gruß toshiba |
Re: Pixel Schneefall :D
mal n denkanstoß
du hast ein array (zweidimensional) oder ein record das die koordinaten deiner schneeflocken speichert diese rufst du dann ab und setzt die schneeflocken auf den screen mit top und left genommen aus dem array |
Re: Pixel Schneefall :D
und wie funktioniert so en array??
ich hab schon gesucht, aber ic hab keine ahnung, wie ich sowas machen soll!!! kannst du mir vllt helfn?? |
Re: Pixel Schneefall :D
ok,
oben unter das
Delphi-Quellcode:
schreibst du den Namen, den du deinem Array geben willst z.b. Tarray
TYPE
dann definierst du es als Array mit
Delphi-Quellcode:
Dann braucht das Array eine Range
Tarray = array
die definierst du mit (z.b 500 werten)
Delphi-Quellcode:
Dann braucht das Array einen Typen, den es beinhalten soll: (hier Integer, da Zahlen als Inhalt)
Tarray = array [0..499]
Delphi-Quellcode:
Bei
Tarray = array [0..499] of Integer;
Delphi-Quellcode:
gibst du ihm eine Variable , wie der name schon sagt ;)
VAR
ich nenne es mal feld also
Delphi-Quellcode:
VAR
... feld : Tarray; ... Schon hast du ein Array, das jetzt beispielsweise Zahlen beinhaltet dem array Zuweisen kannst du etwas mit
Delphi-Quellcode:
ich hoffe das hilft
feld [ X ]:= random(10); //[X]= ein ganzzahliger Wert im Range des Arrays
|
Re: Pixel Schneefall :D
hey cool danke, nur iwie meldet der jetzt: Fehler, beziechner erwartet, aber array gefunden
|
Re: Pixel Schneefall :D
Zeig doch den Quelltext, den Du geschrieben hast, dann brauchen wir nich Fehlerraten spielen ;)
Informationen über Arrays findest Du in Deiner Delphi Hilfe, einfach F1 drücken in Delphi :zwinker: |
Re: Pixel Schneefall :D
Delphi-Quellcode:
so siet das bis jetzt aus... xD
unit Flocken;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls, MPlayer; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; Timer1: TTimer; Button2: TButton; Shape1: TShape; Tarray: array[0..1280] of integer; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Timer1Timer(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure FormCreate(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; feld:Tarray; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin timer1.Enabled:=true; end; var a,x,y,x0,y0:integer; procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); begin a:=2; x:=random(8)+3; y:=3; x0:=random(1500)+20; y0:=random(1000)+20; with canvas do begin Pen.color:=clwhite; moveto(x+x0,y0-x); LineTo(x0-x,y0+x); moveto(x0-x,y0-x); LineTo(x0+x,y0+x); moveto(x0,y0-x); LineTo(x0,y0+x); moveto(x0-x,y0); LineTo(x0+x,y0); end; feld [100]:=random(10); shape1.Left:=shape1.Left+a ; if shape1.left>=1280 then shape1.Left:=-20; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin close; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin form1.Doublebuffered:=true; end; end. aber naja aller anfang ist schwer! |
Re: Pixel Schneefall :D
Zitat:
Delphi-Quellcode:
type
Tarray = array[0..1280] of integer; TForm1 = class(TForm) [...] var Form1: TForm1; feld:Tarray; |
Re: Pixel Schneefall :D
Also die Zeile
Delphi-Quellcode:
darf nicht in der Dekleration Deines TForm sein.
Tarray: array[0..1280] of integer;
Delphi-Quellcode:
var
Form1: TForm1; feld:Tarray; // Das sollte nicht da stehen *)
Delphi-Quellcode:
type
Tarray = array[0..1280] of integer; // Drauf achten: Kein ":" sondern ein "=" Zeichen! TForm1 = class(TForm) ... private { Private-Deklarationen } feld:Tarray; // *) Sondern hier public { Public-Deklarationen } end; |
Re: Pixel Schneefall :D
hey cool danke jetzt funktioniert das mit dem array, aber iwe shcaff ich es jetzt, dass sich die dinger nach unten bewegen??
(tut mir leid, dass ich euch so auf den sack geh, aber ich kann es NOCH nicht alleine xD) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz