Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Inhalte zweier Memos synchron halten (https://www.delphipraxis.net/88637-inhalte-zweier-memos-synchron-halten.html)

thkerkmann 18. Mär 2007 20:09

Re: Inhalte zweier Memos synchron halten
 
Hi,

ich würde mal sagen, die zich Editoren arbeiten sicher nicht mit einer einfachen Memo Komponente.
Vieleicht ist das ja mehr so ein "OwnerDraw" Memo, welches zwei Anzeigeflächen beinhaltet....

Gruss

Jelly 18. Mär 2007 21:42

Re: Inhalte zweier Memos synchron halten
 
Zitat:

Zitat von mike3k
wie machen das denn die tausend anderen editoren, die eine datei in zwei memo's anzeigen.

Echt, sowas gibts. Ich kenn nicht einen :shock:
Wozu soll das Ganze gut sein :gruebel:

thkerkmann 18. Mär 2007 21:54

Re: Inhalte zweier Memos synchron halten
 
Ich denke er meint die Möglichkeit den Text zu splitten, und in der oberen und unteren Hälfte getrennt zu editieren. Das machen viele Editoren so. Das sind dann aber nicht zwei Memos, sondern wie ich schon geschrieben habe eine Editor Komponente, die das macht.

Gruss und gute Nacht

F.W. 18. Mär 2007 21:59

Re: Inhalte zweier Memos synchron halten
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Echt, sowas gibts. Ich kenn nicht einen :shock:

Ja, bsw. beim SpeedEdit (der Texteditor von SpeedCommander) kann man eine Datei nochmal in einem 2. Fenster anzeigen lassen.
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich werf einfach mal folgende Sachen in die Runde, vlt könnt ihr ja was damit anfangen:

Delphi-Quellcode:
Memo2.Lines.Assign(Memo1.Lines);

Memo2.Lines.Clear;
Memo2.Lines.AddStrings(Memo1.Lines);

Memo2.Lines.BeginUpdate;
Memo2.Lines.EndUpdate;
Evtl. ist mit Begin/EndUpdate was zu erreichen und dann evtl. mit einem SendMessage eine Nachricht senden, die das Fenster wieder richtig ausrichtet.

mike3k 19. Mär 2007 10:14

Re: Inhalte zweier Memos synchron halten
 
Zitat:

Zitat von thkerkmann
Ich denke er meint die Möglichkeit den Text zu splitten, und in der oberen und unteren Hälfte getrennt zu editieren. Das machen viele Editoren so. Das sind dann aber nicht zwei Memos, sondern wie ich schon geschrieben habe eine Editor Komponente, die das macht.

Gruss und gute Nacht

genau das meine ich ;) nur will ich es nicht direkt nur splitten, sondern die beiden dinger in 2 verschiedenen fenstern haben - geht halt um ne anwendung, die auf mehreren monitoren läuft... aber wenn das so kompliziert ist, dann wird das vielleicht doch eher manuell ablaufen... ;(

bzw wie aufwendig ist das ganze, wenn du das schonmal gemacht hast?

himitsu 19. Mär 2007 10:54

Re: Inhalte zweier Memos synchron halten
 
Du mußt doch einfach nur die SelektionMark, die CursorPosition und die ScrollPositionen vorher speichern,
dann den neuen Text zuweisen
und danach die gespeicherten Werte wieder zurücksetzen :stupid:

mike3k 19. Mär 2007 10:57

Re: Inhalte zweier Memos synchron halten
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Du mußt doch einfach nur die SelektionMark, die CursorPosition und die ScrollPositionen vorher speichern,
dann den neuen Text zuweisen
und danach die gespeicherten Werte wieder zurücksetzen :stupid:

auf die idee bin ich auch gekommen ;) aber dann hast du während des tippens im zweiten control ein nettes geflacker - sehr unschön... ;(

himitsu 19. Mär 2007 11:03

Re: Inhalte zweier Memos synchron halten
 
Delphi-Quellcode:
Memo2.Lines.BeginUpdate;
// merken
Memo2.Lines.Lines := Memo1.Lines;
// zurücksetzen
Memo2.Lines.EndUpdate;
Und notfalls könnte man noch DoubleBuffered aktivieren.

mike3k 19. Mär 2007 12:08

Re: Inhalte zweier Memos synchron halten
 
@himitsu: ich werds mal testen ;) wenn beginupdate/endupdate natürlich die ausgaben anhalten, dann könnte es klappen - natürlich müssen da dann noch änderungsberechnungen rein, wenn z.b. ne neue zeile eingefügt wird oder an markierter stelle editiert wird etc...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz