![]() |
Re: Inhalt eines Dataset zur Laufzeit ändern
1.) Connection.Close muss raus. Die Connection muss bis zum Programmende offen bleiben.
2.) ExecuteNonQuery ist natürlich falsch. Alle SQl-Abfragen mit SELECT geben eine Datenmenge zurück. Also nur Open verwenden. |
Re: Inhalt eines Dataset zur Laufzeit ändern
Zitat:
|
Re: Inhalt eines Dataset zur Laufzeit ändern
Ja, der Dataset mit den BLZ (bzw. die davon gespeiste Datasource) fungiert als Master für den Dataset mit den Orten.
Die Felder musst Du entsprechend in der verwendeten Komponente einstellen. |
Re: Inhalt eines Dataset zur Laufzeit ändern
Hmm, leider finde ich keine Einstellungsmöglichkeiten in meinen ComboBoxen oder Datasets, um etwas als Master zu deklarieren...gibts irgendwo ein gutes Tutorial dafür?
|
Re: Inhalt eines Dataset zur Laufzeit ändern
Wo die Daten in den von Dir verwendeten Kompos zu finden sind weiss ich nicht,
bei ADO, BDE oder Mydac findet sich im entsprechenden TDataset oder TQuery in der IDE die Felder Mastersource und Masterfield resp. Detailfield Schau dort mal nach. |
Re: Inhalt eines Dataset zur Laufzeit ändern
Ihr habt aber schon alle mitbekommen, dass es hier um .NET geht, oder? :mrgreen:
|
Re: Inhalt eines Dataset zur Laufzeit ändern
:oops: schäm
|
Re: Inhalt eines Dataset zur Laufzeit ändern
Bei den Borland Data Providers habe ich da nichts vergleichbares entdecken können...
Werde da vielleicht mal einen neuen Thread zu dem Thema starten. Ah, aber es muss doch unter .NET auch die Möglichkeit existieren eine Master Detail - Beziehung mit ComboBoxen herzustellen, oder? MfG Raphael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz