Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Tauschbörse für Delphi Dokumente (https://www.delphipraxis.net/88235-tauschboerse-fuer-delphi-dokumente.html)

mr47 12. Mär 2007 17:12

Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
 
Denkst du nicht, dass du damit die Arbeit dieses und anderer Foren abnimmst? Ich meine deine Software, so fern ich den Zweck richtig verstanden hab, tut genau das, was dieses Forum hier tut.
Hast du das mit Daniel abgelkärt? Warum soll ich eine weitere Software installieren, wenn's auch ein Browser tut.

...

inherited 12. Mär 2007 17:17

Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
 
Zitat:

Zitat von mr47
Denkst du nicht, dass du damit die Arbeit dieses und anderer Foren abnimmst? Ich meine deine Software, so fern ich den Zweck richtig verstanden hab, tut genau das, was dieses Forum hier tut.
Hast du das mit Daniel abgelkärt? Warum soll ich eine weitere Software installieren, wenn's auch ein Browser tut.

...

Dein Gedankengang verstehe ich nicht ganz. Es handelt sich hier doch offensichtlich um eine Art Tauschbörse. Da habe ich, abgesehen von der Sache mit den Urheberrechten, keinerlei bedenken, dass es da Konkurrenz zu diesem Forum hier geben könnte.

(Wenn die Suche nicht erfolgreich war, kommt eine Meldung à la "blabla birg manchmal...", es müsste aber birgt heißen)

m0sch3r 12. Mär 2007 17:29

Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
 
Zitat:

Zitat von mr47
Denkst du nicht, dass du damit die Arbeit dieses und anderer Foren abnimmst? Ich meine deine Software, so fern ich den Zweck richtig verstanden hab, tut genau das, was dieses Forum hier tut.
Hast du das mit Daniel abgelkärt? Warum soll ich eine weitere Software installieren, wenn's auch ein Browser tut.

...

Hallo an alle,

Forum und Tauschbörse sind verschiedene Sachen.
Im Gegenteil ich sehe die Software als Ergänzung für jede Forum-Community.

Ein Forum hat sehr viele Vorteile, vor allem der enorme Informations-Austausch.
Leider hat man in Forum nicht die Mögilchkeit Grosse Dateien unter sich zu tauschen.

[edit=sakura] Ein QUOTE zu viel. Mfg, sakura[/edit]

Alexander Roth 12. Mär 2007 17:41

Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
 
Diese Seite des Threads wird bei meinem Browser Firefox 2.0.0.2 total falsch dargestellt. Es ordnen sich die gesamten Beiträge rechts an und links ist nichts.

Woran liegt das?

Gruß Alexander

PS: Sonst werden alle anderen Themen richtig angezeigt.


EDIT: Mein Beitrag wird jetzt als einzigster richtig angezeigt.

EDIT2: Jetzt werden plötzlich alle richtig angezeigt. Wieso?

himitsu 12. Mär 2007 17:53

Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
 
keine Ahnung, aber vor ein paar Minuten war's bei mir auch mal so ... IE 6.0 :stupid:

sirius 12. Mär 2007 17:58

Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
 
Zitat:

Zitat von m0sch3r
Ein Forum hat sehr viele Vorteile, vor allem der enorme Informations-Austausch.
Leider hat man in Forum nicht die Mögilchkeit Grosse Dateien unter sich zu tauschen.

Das Problem ist aber, dass man zugleich Online sein muss, was sich mit einem Forum beist.
Will sagen: Günstiger wäre es, wenn ich eine angefragte Datei auf nem Server hinterlegen kann, die sich dann der Fragesteller binnen eines bestimmten Zeitraumes abholen darf. Ansonsten muss ich Froum ständig sicherstellen, dass wir auch zugleich online sind. Ich lasse meinen Rechner ungern Tag und Nacht laufen.

mr47 12. Mär 2007 18:32

Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
 
Warum keine herkömmliche Tauschbörse? Die Protokolle dieser sind inzwischen schon recht ausgereift :wink:

Catbytes 12. Mär 2007 18:46

Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
 
Zitat:

Zitat von mr47
Warum keine herkömmliche Tauschbörse? Die Protokolle dieser sind inzwischen schon recht ausgereift :wink:

Weil man, wenn man mit eMule & Co. kommt, gleich als Schwerverbrecher abgestempelt wird?

stz 12. Mär 2007 19:15

Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
 
Zitat:

Zitat von m0sch3r
Support Seite für Vesna mit wichtigen Informationen.
http://www.vesna-is-now.livejournal.com/

Ich war scheinbar der erste, der auch noch auf diesen Link clicken musste: Lässt man das www weg kommt auch die gewünschte Seite und nicht eine 404 Fehlermeldung eines verzweifelten Webservers, der feststellen muss, dass ihm zusätzlich zur fehlenden Seite auch noch die Fehlerseite fehlt. ;-)

Ich werd Vesna jetzt mal ausprobieren. Bin gespannt...

Gruß
Malte

EDIT-2007-03-12T20-37-37
So, jetzt hab ich es mir mal angesehen und prompt nach dem ersten Eindruck ein paar Anmerkungen:
  • Vesna wirkt doch schon recht ausgereift. Look and Feel haben mich irgendwie sofort überzeugt, aber...
  • ohne das FAQ war mir nicht klar, was ich denn bei Database-Server eintragen muss. Wie wärs mit einem Startwert oder einer Auswahlliste?
  • Als Verzeichnis für meine gesharten Dateien kam der Startwert: "C:\Programme\Vesna\Config.ini" Macht ja als Ordner wenig Sinn, zumal es die Datei gar nicht gibt.
  • Die Tab-Reihenfolge ist mehr als sinnlos. Ich wollte nach der Eingabe meines Benutzernamens per Tab zum Passwort springen, aber ich bin erst quer durch den GUI gesprungen - im wahrsten Sinne des Wortes.
  • nach dem ersten Start (automatisch durch das Setup) hat sich Vesna in der TNA verkrochen und so getan, als wäre alles geregelt, dabei fehlten noch alle Einstellungen. Wäre vielleicht sinniger, wenn der GUI aufgeht, wenn noch keine Einstellungen vorhanden sind.
  • nach meinen erfolgreichen Eingaben und einem Click auf Applay Settings (oder so ähnlich) erschien zweimal hintereinander try to connect und danach connected successfull. Warum den gleich zweimal verbinden?
  • beim ersten Versuch hab ich nicht so ganz kapiert, wo ich den nun nach genialen Dateien suchen kann. Erst nach dreimaligem Starten der Website ist mir das große und breite Suchfeld aufgefallen. Vielleicht wäre das eine Zeile in der FAQ für so blinde Menschen wie mich wert.
  • Ich habe nun nach Delphi gesucht und 13 Dateien gefunden. Es wäre doch nett, wenn ich auch noch durch die über 100 anderen Dateien browsen könnte, um zu sehen, ob da noch etwas geniales dabei ist, aber mir ist kein anderes Stichwort eingefallen, bei dem nicht die deutsche Fehlermeldung auf der sonst komplett englischen Website kam, dass keine Dateien gefunden wurden. Vielleicht könnten beim Suchen nach "" alle Dateien erscheinen. Auch das Suchen nach z.B. "VCL" gestaltet sich mit mind. 4 Zeichen schwierig.
Huch, die Liste ist ja ganz schon lang geworden... Nimms bitte als gut gemeinte Anregungen...

Gruß
Malte

himitsu 12. Mär 2007 19:32

Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
 
Zitat:

Zitat von Catbytes
Weil man, wenn man mit eMule & Co. kommt, gleich als Schwerverbrecher abgestempelt wird?

Dann sind die normalen HTTP/FTP-Downloader, BitTorrenter und alle Anderen ebenfalls kiminell.


Ich nutze oftmals Google und Co., bin ich da jetzt Sexbessesen, Pädophil und ebenfalls ein Verbrecher?
(man glaubt nicht, was man da alles findet)



Aber dennoch kann man ja eines der "ausgereiften" Protokolle verwenden.
Und wenn auch nur als Vorlage um da noch einige Extras nachzurüsten.

Schließlich kommt es ja nicht auf die Art, sondern die Quelle an ... also in welches Netzwerk, oder besser gesagt in welchen Server man sich einklinkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz