![]() |
Re: ShellExecute weiter automatisieren?
Zitat:
aber das mit dem sendkey ist eine sehr gute idee :) |
Re: ShellExecute weiter automatisieren?
Du willst also Einträge in die Registrie eintragen?
Warum fügst du sie dann nicht direkt ein? ![]() Ansonsten ruf doch die RegEdit.exe auf und sag ihr was du willst. Beim Öffnen einer .reg-Datei wird diese ja auch an die RegEdit.exe weitergeleitet. Und ich glaub es gibt da eine Option, welche diese Ja/Nein-Frage unterdrückt ... das "/s" ist nur als Beispiel, denn ich weiß weiß diesen Schalter nicht, aber vermutlich kann man in der RegEdit-Hilfe, bei Microsoft, oder in Google und Co. was dazu finden.
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Application.Handle, nil, 'regedit.exe',
'/s "C:\irgenwas.reg"', nil, 0); |
Re: ShellExecute weiter automatisieren?
danke für eure hilfe habs einfach direkt in die regestry geschrieben wo mir gesagt :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz