![]() |
Re: Schleife
Delphi-Quellcode:
vielleicht geht es so?
function DeletingFiles(Filename:String):Boolean;
begin result:=true; for HDD:='C' to 'Z' do if SearchForFile(HDD + ':\', Filename, APathFound) then begin repeat DeleteFile(ApathFound+Filename); WriteLn(myFile, ':: '+ Filename + ' available on: ' + APathFound); result:=true; until not SearchForFile(HDD + ':\', Filename, APathFound); end else begin WriteLn(myFile, Filename + ' is not available on ', HDD); result:=false; end; end; Gruesse KLaus |
Re: Schleife
Danke für deine schnelle Antwort aber so funktioniert es auch nicht. Vielleicht sollte ich es nochmal besser erklären:
Die Prozedur löscht Dateien. Danach durchsucht sie Die Festplatten nach den Dateien und schreibt mir in eine .txt Datei ob die jeweilige Datei vorhanden ist oder nicht. Ich möchte das dass Programm nachdem es rausgefunden hat das die Datei nicht vorhanden ist keine weiteren Befehle ausführt und schließt. Also das Programm schreibt das eine Datei nicht vorhanden ist und schließt danach. Wenn die Dateien aber doch vorhanden sind dann soll das Programm normal weiter laufen und weiter Befehle ausführen. MFG |
Re: Schleife
Delphi-Quellcode:
function DeletingFiles(Filename:String):Boolean;
begin result:=false; // Datei nicht gefunden for HDD:='C' to 'Z' do if SearchForFile(HDD + ':\', Filename, APathFound) then begin repeat DeleteFile(ApathFound+Filename); // Datei gefunden WriteLn(myFile, ':: '+ Filename + ' available on: ' + APathFound); // wird geloescht result:=true; // Ergebnis -> true break; // Schleife wird abgebrochen until not SearchForFile(HDD + ':\', Filename, APathFound); end else begin WriteLn(myFile, Filename + ' is not available on ', HDD); // Datei wurde nicht gefunden, Schleife laeuft weiter result:=false; end; end;
Delphi-Quellcode:
mein letzter Versuch
if not DeletingFile('test.dat') then // Es wurden alle Laufwerke durchsucht, die Datei wurde nicht gefunden
close; else // die Datei wurde gefunden ... Gruesse Klaus |
Re: Schleife
Danke das du dir soviel Mühe gemacht hast aber das ist nicht leider nicht was ich möchte. Ich bräuchte wohl ein end. aber das soll nur funktionieren wenn eine Datei nicht da ist =)
|
Re: Schleife
Was macht denn eigentlich
Delphi-Quellcode:
genau ?
SearchForFile(HDD + ':\', Filename, APathFound)
Die Funktion sucht unterhalb eines bestimmten Verzeichnisses (HDD + ':\') rekursiv nach Filename und liefert den 1. Treffer in APathFound, oder ?? Ist es denn nicht ziemlich ungeschickt, nur den 1. Treffer zu liefern? Wäre es nicht viel besser ALLE gefundenen Dateien mit komplettem Pfad in einer StringListe zu sammeln. Wenn man eine Datei löschen möchte, braucht man auch nicht nochmals nachsehen, ob sie wirklich gelöscht ist, sondern man wertet einfach das Result von DeleteFile aus! |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "r_kerber" von "Programmieren allgemein" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Ist eindeutig ein Delphi-Problem |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz