Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Execute Hook (https://www.delphipraxis.net/87333-execute-hook.html)

Wotan89 21. Dez 2007 21:51

Re: Execute Hook
 
Du musst ersteinmal das grobe Prinzip verstehen. Dein Executehook war mir auch zu komplex, da hab ich auch nichts verstanden... :-D Allerdings habe ich mir ein Beispiel von C++ angeguckt und in Delphi geschrieben, das funktioniert soweit. Nur wenn ich den Hook wieder deinstalliere nervt der Explorer auch wieder rum :( . Vom Prinzip her schreibst du einen jump, welcher auf deine funktion zeigt, z.B. NewShellExecute, über den Anfang der Apifunktion, welche du hooken möchtest... Dadurch springt er bei dem vermeindlichen Aufruf von Shellexecute zu deiner Funktion. So funktioniert es bei mir, bis auf den Explorerbug. Nimm dir am besten mal den Link vor: http://wiki.hackerboard.de/index.php/Windows_API


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz