![]() |
Re: Tilgung
Zitat:
![]() 2. Hast Du schon einmal etwas davon gehört, dass die Programmiersprache von Delphi eigentlich Pascal heißt? 3. Gehörte zu Eurem Informatik-Unterricht keine Erklärung, was eine Anweisung ist? 4. Also sollt Ihr if-Anweisungen usw. verwenden. Damit hast Du doch schon eine Anleitung für Dein weiteres Vorgehen. Jürgen |
Re: Tilgung
Ja danke bist eine große Hilfe.. :roll:
|
Re: Tilgung
Hi,
hast Du denn schonmal eine Formel für die Tilgung aufgestellt ? Es passiert doch folgendes: jeden Monat wird 1. ein bestimmter Betrag bezahlt 2. Zinsen draufgerechnet 3. ergibt sich eine neue Restschuld. Das machst du jetzt in einer Schleife solange bis diese Restschuld = 0 ist. So und nun Du.... |
Re: Tilgung
ja genauso muss es ablaufen,aber ich weis nicht wie ich die Anweisungen dazu geben muss :(
endlich hat mich jemand verstanden |
Re: Tilgung
Also das ist ja nun nicht mehr so schwer:
Code:
Mehr kann ich nun wirklich nicht für dich tun, jetzt musst Du mal anfangen. Und wenn Du dann konkrete Fragen zu bestimmten Anweisunge hast, kannst du ja wieder hier posten. Aber hier schreibt dir keiner das fertige Programm - das muss klar sein.
Restschuld = Kredit
solange Restschuld > 0 tue dies Monat hochzählen Restschuld = Restschuld - Tilgung Restschuld = Restschuld + Zinsen Ausgabe der Daten in das Stringgrid und weiter Gruss |
Re: Tilgung
Danke
|
Re: Tilgung
Achso,
ich glaub finanztechnisch müssen erst die Zinsen drauf und dann die Tilgung runter. Das ist durchaus ein Unterschied, wie Du leicht ausprobieren kannst. Gruss |
Re: Tilgung
Zitat:
Zitat:
|
Re: Tilgung
Zitat:
|
Re: Tilgung
An Jürgen! Wenn du nicht verstehst was ich meine
ist es dein Problem wie du siehst hat mich Thomas K. sofort verstanden.. Ausserdem habe ich am Anfang nicht geschrieben,mir solle jemand die HA machen sondern mir wenigstens ein Schritt weiter Helfen... Ausserdem hatten wir solche Berechnungen nicht in der 7.Klasse, ich weiß ja nicht auf was für einer Schule du warst... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz