Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Programm Ausblenden oder Schliessen verhindern (https://www.delphipraxis.net/86414-programm-ausblenden-oder-schliessen-verhindern.html)

hedie 13. Feb 2007 23:32

Re: Programm Ausblenden oder Schliessen verhindern
 
Hab ne lösung gefunden

Ich hab nun einfach den Taskmanager Deaktiviert trozdem danke für die hilfe

Prototypjack 13. Feb 2007 23:37

Re: Programm Ausblenden oder Schliessen verhindern
 
Moin!

Wow! Das ist aber schön .. naja .. hardcore. Ich denke nicht, dass das im allgemeinen intelligent ist, den Taskmanager zu deaktivieren. Wie bereits von den anderen angemerkt würde ich auch auf anderem Wege versuchen das Programm laufen zu lassen, die Deaktivierung des Taskmanagers ist kein schöner und auch kein brauchbarer(meistens) Weg.

Lass dir das nochmal durch den Kopf gehen!

Gruß,
Max

Luckie 13. Feb 2007 23:40

Re: Programm Ausblenden oder Schliessen verhindern
 
Sehr gut. Damit hast du erfolgreich die Notbremse ausgebaut. :wall: Hängt sich jetzt ein Prozess auf, hat der Anwender keine Möglichkeit, ausser einem Neustart, diesen Prozess zu beenden. Herzlichen Glückwunsch, so kann man auch ein Computersystem sabotieren.

Und hast du auch daran gedacht alle anderen 1001 Prozess Explorer zu deaktivieren, die es gibt?

hedie 13. Feb 2007 23:43

Re: Programm Ausblenden oder Schliessen verhindern
 
nö die sind nicht wichtig weil alles deaktivieren kann man ja auch nicht

Luckie 13. Feb 2007 23:48

Re: Programm Ausblenden oder Schliessen verhindern
 
Zitat:

Zitat von hedie
nö die sind nicht wichtig weil alles deaktivieren kann man ja auch nicht

Und warum machst du dann wegen des Taskmanager so einen Aufstand? Was hindert einen Benutzer daran, sich den Prozess Explorer von Sysinterals zu holen und deinen Webserver damit abzuschiessen? Oder den aus dem Windows Resourcenkit zu nehmen? Oder ich hier einen runterzuladen?

Also bei so einer Einstellung wundert es mich gar nicht mehr, dass so viele auf Windows und seine angebliche Instabilität schimpfen, wenn schon Programmierer so ein Mist verzapfen, ist das auch kein Wunder.

hedie 13. Feb 2007 23:55

Re: Programm Ausblenden oder Schliessen verhindern
 
Ok hör zu ich sag hier mal die warheit

Vieleicht kennst du ja die Serie Lost und das die da immer auf so ne Taste drücken mussen oder?

Wen jaa kannste weiter lesen sonst vergiss es


Also ich hab mir so ein "zähler" programm gebastelt wo man eben alle 108 Minuten den code eingeben muss und wenn man da das programm einfach beenden könnte were das ja
garnicht witzig weil die bei lost auch nicht einfach aufhören konnten.

Ich hab das nicht gleich gesagt weil ich dachte das ihr mir dan nicht helft wegen hack gefar und so

Luckie 14. Feb 2007 08:51

Re: Programm Ausblenden oder Schliessen verhindern
 
Egal was das Programm macht, es gibt keinen Grund den Prozess zu verstecken oder dem Benutzer die letzte Möglichkeit zu nehmen ein Programm zu beenden, was sich aufgehangen hat. Ganz im Gegenteil, ein Programm, was dies tut, ist für mich Malware.

TonyR 14. Feb 2007 09:52

Re: Programm Ausblenden oder Schliessen verhindern
 
Das "beste" an diesem Thread war dann ja wohl diese Lüge mit dem Webserver... *kopfschüttel*
Ich weis ja nicht, das geht irgendwie zu weit, dass hier auch noch rumgelogen wird, um irgendwas aus den freundlichen Mitmenschen rauszuquetschen...

PS: OT... ich weis....

Luckie 14. Feb 2007 09:59

Re: Programm Ausblenden oder Schliessen verhindern
 
Zitat:

Zitat von TonyR
Das "beste" an diesem Thread war dann ja wohl diese Lüge mit dem Webserver... *kopfschüttel*

Und aus diesem Grund schliesse ich hier auch. Hinzukommt, dass ich den Verdacht habe, dass dort etwa s"nicht ganz sauberes" programmiert werden soll.

GESCHLOSSEN


Nachtrag: Noch was zum Lesen bezüglich dieses Topics:The Old New Thing - The arms race between programs and users


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz