![]() |
Re: Tutorial: Splash Screens
Sicher ist sicher, folgende Zeile noch einfügen:
Code:
...:cat:...
procedure TfrmMain.FormCreate(Sender: TObject);
begin Sleep(1500); frmSplash.Label1.Caption := 'Initializing...'; [color=#008000]frmSplash.Refresh;[/color] end; |
Re: Tutorial: Splash Screens
Wann wird der Splash Screen den nicht neu gezeichnet?
|
Re: Tutorial: Splash Screens
Zitat:
...:cat:... |
Re: Tutorial: Splash Screens
Zitat:
Ich wollte doch nur wissen, wann das denn der Fall sein kann, dass das Label nicht neu gezeichnet wird!? :-D |
Re: Tutorial: Splash Screens
Sorry :oops: Wenn Dein Programm mehr macht als nur Zeit verstreichen zu lassen. Also wenn der SplashScreen angezeigt wird und im Hintergrund wirklich die Anwendung geladen wird, Daten analysiert, etc. ;-) Der SplashScreen wird nur dann neu gezeichnet, wenn die Anwendung gerade nichts tut ("ThreadState" ist idle).
...:cat:... |
Re: Tutorial: Splash Screens
Ahhh, richtig! :idea:
Jetzt wird mir auch klar, warum manchmal ein Programm seine GUI nicht updatet, wenn es ausgelastet ist! Danke sakura! *streichel* |
Re: Tutorial: Splash Screens
Hi,
erst ma n1 zum Tutorial. Hat sofort funktioniert, als ich es einbaute, aber ;) Ich erstelle hinter dem Splash Screen andere Formulare
Delphi-Quellcode:
Jenes Formular wird von mir nach dem Create sofort wieder gefreeed, sodass es eigentlich nicht zu einem Zeichnen des Formulars kommen kann, aber trotzdem sehe ich ein graues Fenster das kurz zuckt, also sich anzeigt und sich dann closed!
Application.CreateForm(TdasFormular, dasFormular);
dasFormular.Free; Also mein Splash - Screen sollte halt vor allem Modal sein, was im Hintergrund passiert! Ich versteh das halt nicht warum da das Fenster angezeigt wird, aber ich es erstens Visible := FALSE gesetz habe und zweitens ich es eigentlich gar nicht zum zeichnen auffordere, also mit
Delphi-Quellcode:
Need Help :)
dasFormular.Show;
tHx schon ma! gReetz PlaneT |
Re: Tutorial: Splash Screens
Gegen das "aufblitzen" des Forms kann ich Dir nicht helfen, aber den Splash könntest Du mit FormStykle zu fsStayOnTop im ObjectInspector nachhelfen ;-)
...:cat:... |
Re: Tutorial: Splash Screens
Supi, des funtzt!
tHx nochma für die Hilfe und dein schnelles reagieren :thuimb: |
Re: Tutorial: Splash Screens
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz