![]() |
Re: Zeit + Datenbank + grosses Durcheinander
Du könntest den String auch manuell zerlegen und nur den Zeitwert betrachten.
|
Re: Zeit + Datenbank + grosses Durcheinander
Daran habe ich auch gedacht. Wobei es ja etwas unschön wäre, etwas bereits vorhandenes durch Gebastel zu immitieren. Aber wenn es sich, wenn ich das nächste mal daran arbeite, immer noch so (mir) unerklärlich verhalten sollte, werde ich dies natürlich in Betracht ziehen.
Dankeschön, es grüsset der hirnstroem |
Re: Zeit + Datenbank + grosses Durcheinander
So, jetzt reicht es. Selbst wenn ich einen String in eine Zeit umwandeln möchte geht dies nicht. StrToTime('12:00:00') z.B. liefert immer 0 als Ergebnis. Ich habe langsam sämtliche Varianten ausprobiert, immer 0, alles 0.
|
Re: Zeit + Datenbank + grosses Durcheinander
Guten Morgen,
StrToTime('12:00:00') liefert 0.5 - wenn du allerdings wie in deinem ersten Beitrag Trunc() darauf anwendest, dann erhältst du für jeden Zeitwert immer 0. Wenn du einen Zeitpunkt (Datum und Zeit) in deinem Datenbankfeld speicherst, sollte es so funktionieren:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
with Table do
if DateUtils.SecondsBetween(FieldByName('Time').AsDateTime, Now) >= 15 then { do as you like }; |
Re: Zeit + Datenbank + grosses Durcheinander
Den habe ich auch bereits ausprobiert, will auch nicht funktionieren.
Ich schreibe jetzt einfach in die Datenbank rein, wieviele Sekunden seit dem Programmstart vergangen sind (Integer) und Rechne dann damit anstatt mit der Zeit.... Danke für eure Bemühungen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz