![]() |
Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
Hi BOH,
die datenstrukturen unter BTrieve hatten keine variablen Strukturen!! Dort gab es immer nur feste Längen. Ich hatte mal einen Zugriff für einen Kunden geproggt. Der Treiber war glaub ich auch käuflich erworben. Wurde mir nur zur verfügung gestellt. Ich scmeiß nach her mal meinen alten Rechner an und such danach. Wenn ich was finde, dann poste ich das sofort. gruß oki |
Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
Danke für die Info, oki :thumb:
BTSearch hat mir aber so eine Meldung ausgeworfen. Fand ich auch recht merkwürdig, war aber so. Bin auf jeden Fall gespannt, ob Du noch was auf Deinem alten Rechner findest... |
Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
Hi BOH,
erstmal was ich ausgegraben hab. Der ODBC-Treiber war ein SQL-Zugriff auf die BTrieve-Tabellen. In der Dokumentation habe ich folgenden Link gefunden ![]() Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hilft. Der Softwareliferant meines damaligen Kunden hatte zusätzlich noch entsprechende Beschreibungsdateien mit der Endung *.UDD zugefügt. die sind aber auch nicht Klartext. Der Treiber ist ausgewiesen als "Transoft Windows ODBC Driver". Als Data source Typ ist "Micro Focus COBOL" angegeben. Ob dir das alles was bringt mußt du sehen. Noch eine Sache zum Thema Zitat:
O.K., ich hoffe das hilft ein Stück weiter Gruß oki |
Re: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekomm
Hallo oki,
zunächst einmal entschuldige bitte, daß ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde. War zunächst auf Dienstreise, hatte im Anschluss ein paar Tage frei. Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Mühe und Deine Erläuterungen. Unterm Strich ist und bleibt es, auch mit Tools wie BtSearch und HexEditoren, einfach weiterhin eine mühselige Trial-and-Error-Angelegenheit. Und nach bitweiser Analyse stellten sich auch noch Fehler in der Umsetzung der ursprünglichen DDF-Datei heraus. Sodaß das Suchen nach neuen, angehängten Felder zusätzlich erschwert bzw. bis dahin unmöglich war. ![]() Nochmals vielen Dank an alle, der Gedankenaustausch hier in diesem Thread hat mir wirklich sehr geholfen. |
AW: Datenstruktur von Pervasive/Btrieve-Dateien herausbekommen
Ich weiss dass der Thread schon einiges alt ist aber da er bei Google weit oben auftaucht, denke ich mal man kann helfen.
Für alle die ein ähnliches Problem haben (auslesen der Btrieve Strukturen bzw. Daten), es gibt eine Firma die ziemlich viel in diesem Bereich macht und kostenfrei in einem Blog stellt ( ![]() ![]() Viel Erfolg Carlossa |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz