Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   streamWriter / MP3Freund (https://www.delphipraxis.net/85233-streamwriter-mp3freund.html)

ArmyMan 28. Jan 2007 13:04

Re: streamWriter / MP3Freund
 
Zitat:

Zitat von wicht
...Vielleicht einen Button, der den Standard-Audioplayer mit der URL aufruft...

Könntest du denn nicht machen dass dein Programm den Stream wiedergibt anstatt ein button zu einem anderen Tool?
Fände ich besser. Da ich ja zurzeit schon mit einem anderen Tool gleichzeitig mithöre. ^^

Greetz

xZise 28. Jan 2007 13:31

Re: streamWriter / MP3Freund
 
Zitat:

Zitat von ArmyMan
Zitat:

Zitat von wicht
...Vielleicht einen Button, der den Standard-Audioplayer mit der URL aufruft...

Könntest du denn nicht machen dass dein Programm den Stream wiedergibt anstatt ein button zu einem anderen Tool?
Fände ich besser. Da ich ja zurzeit schon mit einem anderen Tool gleichzeitig mithöre. ^^

Wäre auch sparender für die Bandbreite :D

[edit]Wäre es möglich automatisch den ID3-Tag zu füllen?
z.B. wenn es so steht: <Interpret> - <Titel>, dass er das in den ID3-Tag einfügt?[/edit]

[edit]Speichert er die Lieder eigentlich ggf. doppelt?[/edit]

wicht 28. Jan 2007 13:43

Re: streamWriter / MP3Freund
 
Das mit den Tags kann ich wohl auf die ToDo Liste packen. Ist einfach. Er speichert doppelt, aber überschreibt dabei nichts. Er macht es folgendermaßen: Wenn eine Datei schon existiert, wird sie nicht als "Artist - Title" gespeichert, sondern als "Artist - Title (2)", wenn es das mit "(2)" schon gibt, dann "(3)", etc.

So Kleinigkeiten, wie den MP3s Tags geben, oder einen Button, um eine Playlist zu laden, das kann ich wohl machen, aber alles, was weiter geht, das wird nichts denke ich, ausser jemand anderes möchte das machen. Das Programm habe ich nicht gebaut, weil ich dachte, die Welt braucht sowas, ich habe von einer Firma dafür einen Auftrag bekommen, und habe das hier veröffentlichte Programm dazu benutzt, um meine Klasse zum aufnehmen zu testen. Darum ist es eigentlich auch nur dafür ausgelegt, eine Weiterleitung des Streams an Winamp wird schon kompliziert. Man müsste erst den Header bauen (einfach), dann eine passende Stelle im Stream abwarten (wegen Meta-Intervall, eigentlich auch einfach), und dann müsste man das irgendwie an Winamp weiterleiten, und weil der Socket, der in meinem Programm benutzt wird, in einem Thread sitzt, wird das echt hart, ich wüsste nicht, wie ich das überhaupt machen könnte... sorry :? Sicherlich möglich, aber ich erhebe keinen Anspruch dadrauf, dass ich ein Profi bin... Jedenfalls nicht gegenüber den Menschen, die hier aktiv sind.. :P

alanblack 28. Jan 2007 16:30

Re: streamWriter / MP3Freund
 
hi,
hab das ding jetzt nochmal runtergeladen geht aber immer noch nicht .. komische sache

jmit 28. Jan 2007 16:33

Re: streamWriter / MP3Freund
 
Hallo wicht,

dein Programm macht schon einen ganz guten Eindruck, aber was mir aufgefallen ist, nach der Deinstallation bleiben wieder einmal Reste in der Registrierungsdatenbank, aber andere Programme haben ja dieses Problem auch.
Auch wäre es sicherlich besser, wenn man Dein Programm ohne Setup aufrufen könnte.

Gruß Jörg

wicht 28. Jan 2007 20:39

Re: streamWriter / MP3Freund
 
Tag.

Also:
- Beim schließen kann das Ding jetzt in den Tray minimiert werden. Standardmäßig angeschaltet.
- Alles was größer ist als 1,5MB oder so, wird jetzt beim beenden/stoppen abgespeichert.
- ID3 Tags werden geschrieben
- Tja, Reste in der Registry bleiben, aber nicht bei dem Benutzer, der es deinstalliert, also jedenfalls hier nicht.
- Man kann jetzt *.pls-Dateien importieren
:stupid: :cheers:

Edit:
Es gibt jetzt auch alles als .zip-Datei: Download

Gute Nacht.

xZise 28. Jan 2007 20:55

Re: streamWriter / MP3Freund
 
Zitat:

Zitat von wicht
Darum ist es eigentlich auch nur dafür ausgelegt, eine Weiterleitung des Streams an Winamp wird schon kompliziert. Man müsste erst den Header bauen (einfach), dann eine passende Stelle im Stream abwarten (wegen Meta-Intervall, eigentlich auch einfach), und dann müsste man das irgendwie an Winamp weiterleiten, und weil der Socket, der in meinem Programm benutzt wird, in einem Thread sitzt, wird das echt hart, ich wüsste nicht, wie ich das überhaupt machen könnte... sorry :? Sicherlich möglich, aber ich erhebe keinen Anspruch dadrauf, dass ich ein Profi bin... Jedenfalls nicht gegenüber den Menschen, die hier aktiv sind.. :P

Also ich weiß ja nicht, aber ich denke, da ist es einfacher einen kleinen Player einzubauen :D

PS: Man sollte eine Nachricht bekommen, wenn er aufnimmt, man aber das Prog schließt... Ugefähr so: "Es wird gerade '....mp3' aufgenommen! Wirklich schließen?" und dann eine Meldung mit Ja-Nein

Zitat:

Zitat von wicht
- Tja, Reste in der Registry bleiben, aber nicht bei dem Benutzer, der es deinstalliert, also jedenfalls hier nicht.

Auch bei den Einträgen des Installers geguckt?

[edit]Also der ".pls"-Ausdruck:
1. "Bitte ... blabla ... checken:" vielleicht ändern in "Bitte... blabla ... wählen:" ;)
2. Ich verstehe den Satz da unten nicht so ganz... Ein Stream über mehere URLs?[/edit]

[edit]Ich habe dir mal die verbesserten Texte geschickt ;)[/edit]

alanblack 28. Jan 2007 22:14

Re: streamWriter / MP3Freund
 
Hey das Programm funktioniert ansich doch sehr gut :-)
schönes programm.. gefällt mir


Gruß Tobi

wicht 29. Jan 2007 00:30

Re: streamWriter / MP3Freund
 
Nabend.

Habe alles weitere, bis auf den Player :wink: fertig gemacht, also die Texte verbessert wie von xZise vorgeschlagen, und seinen Vorschlag mit der Warnung am Ende eingebaut. Wieder als Setup und als Zip..


Edit @xZise, Frage: "Ich verstehe den Satz da unten nicht so ganz... Ein Stream über mehere URLs?"
Antwort: Eine Radiostation in der Liste kann mehrere URLs haben, falls mal eine ausfällt gibt es noch die anderen zum ausweichen. Das Programm geht diese URL Liste einer Station durch, falls eine URL nicht erreichbar ist, wird die nächste probiert und so weiter. Und mit dieser Option wird nicht jede angeklickte URL als eigene Station hinzugefügt, sondern alle angeklickten werden zu einer neuen Station. Ich hoffe, das hilft.. :lol:

Uuuuund noch ein Edit: "Auch bei den Einträgen des Installers geguckt?" - Was meinst du damit? Also, wo genau sollte ich mal nachschauen?

xZise 29. Jan 2007 09:12

Re: streamWriter / MP3Freund
 
Zitat:

Zitat von wicht
Uuuuund noch ein Edit: "Auch bei den Einträgen des Installers geguckt?" - Was meinst du damit? Also, wo genau sollte ich mal nachschauen?

Der Installer legt normalerweise auch ein paar Einträge z.B. zum löschen des Programms an ;)

Welche genau weiß ich jetzt nun nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz