Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeicher (https://www.delphipraxis.net/8474-ramster-kleines-tool-fuer-den-arbeitsspeicher.html)

Tim.exe 5. Sep 2003 12:49

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Stimmen tut die Anzeige schon, es wir der derzeitige freie Speicher angezeigt, während dem "defragmentieren" friert das Programm etwas ein, deswegen friert auch die Anzeige ein und rutscht nicht in den Keller. Nach der Defragmentation wird der "neue" freie Speicher angezeigt.

Die Anzeige ist wegen dem einfrieren vielleicht etwas unvollständig, aber nicht fehlerhaft.

Und das einfrieren muss ja das folgende Resultat sein wenn der Speicher wie beschrieben kurzfristig überlastet wird.

orion3000 5. Sep 2003 13:51

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Hallo Tim,

habe deine Anwendung ausprobiert, dein Design ist einfach klasse, aber nach mehreren (ca. 3-5 mal) defragmentierungen ist dein Prog., ohne irgendwelche Hinweise, abgestürzt und im Anschluß daran machte Windows nur noch Probleme.

Also konnte ich Windows nur noch neu Booten.



Gruß
Orion3000

Luckie 5. Sep 2003 13:54

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Das so was kommt, habe ich irgendwie befürchtet.

Tim.exe 5. Sep 2003 14:09

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Was hast du den für ein System?

Habe es grad an zwei Systemen getestet, einmal am nagel neuen Dell mit 2 GH, 512 MB RAM und am uralten Siemens mit Win ME, 866 Mhz, 128 MB RAM.

Habe den RAM an beiden System 10 Mal direkt hintereinander defragmentriert, ohne Absturz oder sonstigen Problemen.

@ Luckie: Kein Kommentar !!!

orion3000 5. Sep 2003 14:23

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Hallo Tim,

Windows 2000, Service Pack 2

Pentium III E, 1000 mhz

392.688 KB Arbeitsspeicher


Auch nachdem ich Windows gebootet habe ist der Fehler aufgetreten.

Gruß
Orion3000

Stanlay Hanks 5. Sep 2003 14:58

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Damit ich es nicht vergesse zu schreiben: Geil ! :thumb:
Dass dein Prog schlecht Bewertungen kriegt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen! Bei mir hat bis jetzt übrigens alles super funktioniert.

Man liest sich, Stanlay :hi:

Matze 5. Sep 2003 15:03

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Hi!

Wie gesagt, ich finde, das ist ein wirklich klasse Programm, bei mir ist auch nichts abgestürtzt oder so.

Aber was heißt denn, den RAM überlasten?? :shock:
Kann es sein, dass dadurch der RAM kaputt geht?

Tim.exe 5. Sep 2003 15:06

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Hi Matze, na eben so wie ich es beschrieben habe. Und keine Sorge, kaputt gehen wird nichts :wink:

Matze 5. Sep 2003 15:22

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
*erleichtertbin*
Ich benutze dein Programm!! :thumb:

neolithos 5. Sep 2003 15:45

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Warum soll ich meinen RAM frei-reumen? Zu was?

Und ich würde es begrüßen das die Oberfläche auch normales Windows-Layout unterstützt. Es gibt sehr viele die mit solchen Skins nichts anfangen wollen. Ich unterstütze Grundsätzlich Windows-Standard, wenn ich Skins einbaue.
Außerdem wirken Programme mit Skins meiner Meinung nach wie eine Spielerei und das soll es wirklich nicht sein. :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz