![]() |
Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
Hast ja recht, mein Problem selber hat nichts mit XML zutun.War ne verpeilung jetze von mir. Siehste, mit deiner Erklärung, das die erste Spalte das Caption ist und die weiteren jeweils mit SubItem angesprochen werden, hab ich es verstanden. Da werd ich erstma weiter machen und hoffe, das es nich all zu nerven aufreibend für euch war. :oops: GREAT THX!!!
Gruß, |
Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
Jetzt gehe ich mal noch davon aus, dass dein Timer ein Interval von 1 Minute hat? Da ein Timer aber nicht genau geht, kann es sein, dass er um 15:15:52 und das nächste mal erst um 15:17:02 Uhr das Ereignis überprüft. Und was ist jetzt mit deinem Termin um 15:16Uhr? :mrgreen:
Daher muß der Vergleich anstatt = >= lauten und du mußt dir merken, ob ein Termin schonmal mit dem Dialog angemahnt war oder nicht. Sonst gibt es die eben beschriebenen vielen schönen Meldungen. |
Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
Sorry die vielleicht jetzt schon wieder dumme Frage.
Hättest du vielleicht n Vorschlag wie ich mir merken kann, welche Termin schon gemeldet wurde. Da fehlt mir jetzt grad die Vorstellung, ob ich es in Variablen machen soll, oder lieber in n File. P.s. Der Timerinterval ist im Moment auf einer Sekunde |
Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
Ich würde deinen ganzen Terminplaner mit nem array of record aufbauen.
Mal auf die Schnelle:
Delphi-Quellcode:
type
TTermin = record Nr: integer; Datum: Date; Zeit: Time; Beschreibung, Text: string; Aktiv: boolean; end; private Termin: array of TTermin; |
Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
Da müsste ich jetzt das Prog umstellen, da ich im Moment mit ner XML Datei arbeite und versuche darin alle notwendigen Eintragungen zumachen.
Aber könnt ich ja versuchen.... |
Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
Hast du es schon mal mit "Time" und "Date" anstatt "Now" probiert?
|
Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
Wie meinstn das? Du meinst das doch wo nich so
Delphi-Quellcode:
oder?? :roll:
if (StrtoDate(lv_eintraege.Items[i].SubItems[1])=Date) and (StrtoTime(lv_eintraege.Items[i].SubItems[2])=Time) then begin
|
Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
Kann mis jemand vielleicht sagen, wie ich das Ausgabeformat von TimeToStr(now) ändern kann so das ich es dann nurnoch im Format hh:mm herauskriege!?
|
Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
Delphi-Quellcode:
FormatDateTime()
|
Re: ShowMessage mit Hilfe von Datum in ListView
Öhm, ich habs jetzt ma versucht, aber der Kompiler meint "inkompatible typen String und TDateTime.
Hatte mir in der Delphi Hilfe ma was zu FormatDateTime angeguckt und fand dieses Beispiel:
Code:
Da dacht ich mir ich könnts vielleicht so anwenden:
Im folgenden Beispiel wird die String-Variable S mit folgendem Wert belegt: 'Die Besprechung ist am Mittwoch, 15. Februar 1998 10:30'.
S := FormatDateTime('"Die Besprechung ist am " dddd, mmmm d, yyyy, " um " hh:mm AM/PM', StrToDateTime('2/15/98 10:30am'));
Delphi-Quellcode:
Aber dat funzt nich. Kann mir das ma jemand erklären?? :lol:
var
uhr_aktuell: String; //Hatte es auch als TDateTime versucht begin ... uhr_aktuell:=FormatDateTime('dd.mm.yyyy hh:mm',StrToDateTime(StrtoDate(lv_eintraege.Items[i].SubItems[1])=StrToDate(now) lv_eintraege.Items[i].SubItems[2])>=StrToTime(now)));... end. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz