![]() |
Re: WLAN "zurücksetzen"
Bei WPA-PSK wird bei mir unter Verschlüsselung "TKIP" angezeigt.
Die SSID ist nicht der Name des Routers, sondern des Netzes! |
Re: WLAN "zurücksetzen"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
Re: WLAN "zurücksetzen"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei funzt es mit TKIP!
Ich poste Dir mal meine Einstellungen. |
Re: WLAN "zurücksetzen"
TKIP funktioniert bei mir genauso wenig. :(
|
Re: WLAN "zurücksetzen"
Jo,
dann fällt mir außer Windows Neustart und noch mal per Hand einrichten auch nicht mehr viel ein. Die einzig doofe Idee ist dann nur noch, dass die Einstellung "AVM-Stick & ..." irgentwas verhindert. Halte ich aber selber für Blödsinn. Gruß oki |
Re: WLAN "zurücksetzen"
Hi, auf jedenfall vielen Dank für deine Hilfe.
Stick & Surf ist nur das, dass der Router bereit ist, diese USB-Sticks entgegenzunehmen, um die Verschlüsselung zu überspielen. Mit WPA1 ging's auch und da war das auch aktiviert. Daran kann's also nicht liegen. Und ob ich Windows neu starte oder nicht, dürfte eigentlich keine Rolle spielen. |
Re: WLAN "zurücksetzen"
Moin ...,
was genau steht bei der Animation der Anmeldung zum Router? Vielleicht 'Netzwerkadresse beziehen' oder etwas anderes? Wurde die Fritz!Box geupdatet? Ist auf dem Laptop eine Wlan-Software installiert? Als allererstes würde ich versuchen bei der Fritz!Box die Verschlüsselung kurzzeitig zu deaktivieren und versuchen ob ich so connecten kann! LG Mario |
Re: WLAN "zurücksetzen"
Hallo Mario,
seltsamerweise geht es nicht einmal unverschlüsselt. :shock: Die Meldung, die kommt ist "Netzwerktyp wird ermittelt ...", danach kommt dieser Fehler:
Code:
Der Router ist jedoch in Reichweite.
---------------------------
Drahtlose Netzwerkverbindung 6 --------------------------- Es kann keine Verbindung mit dem ausgewählten Netzwerk hergestellt werden. Das Netzwerk ist eventuell nicht mehr in Reichweite. Aktualisieren Sie die Liste der verfügbaren Netzwerke und wiederholen Sie den Verbindungsvorgang. --------------------------- OK --------------------------- |
Re: WLAN "zurücksetzen"
dumme Frage: hast du es mal mit der mitgeliefertem Software von AVM versucht?
2: versuchs doch mal mit einem der WLAN-Sticks... ich denke, er sollte die einstellungen dann übernehmen. mfG dispy |
Re: WLAN "zurücksetzen"
Mit dem WLAN-Stick geht's bei mir irgendwie auch nicht, aber am anderen PC tut er. Und nein, die AVM-Software habe ich nicht installiert, das wollte ich eigentlich auch vermeiden, wenn es irgendwie anders geht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz