Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ? (https://www.delphipraxis.net/83847-delphi-3-0-pro-so-inaktuell-und-inakzeptabel.html)

fwsp 12. Jan 2007 21:39

Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
 
Zitat:

Zitat von Uwe.F.
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Den einzigen 2 Vorteile für mich von Delphi3:
- Ich habe es auf einem USB-Stick und kann es so überall mit hinnehmen

Wow - das ist ja echt interessant - man kann D3 nutzen ohne es installieren zu müssen :o

Kann ich irgendwie nicht glauben :gruebel:

man hört das gleiche von Delphi 7
http://www.delphipraxis.net/internal...=664792#664792

Uwe.F. 12. Jan 2007 22:25

Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
 
DAS wäre ja super - ich hatte bisher eine D4 Std, und musste jedesmal, wenn ich XP mal wieder neu installieren musste, mühsam D4 nebst alle Komponenten neu einrichten.
Wenn man vom D7-Verzeichnis einfach eine Kopie machen könnte, wäre das echt genial!

fwsp 12. Jan 2007 22:30

Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
 
Zitat:

Zitat von Uwe.F.
DAS wäre ja super - ich hatte bisher eine D4 Std, und musste jedesmal, wenn ich XP mal wieder neu installieren musste, mühsam D4 nebst alle Komponenten neu einrichten.
Wenn man vom D7-Verzeichnis einfach eine Kopie machen könnte, wäre das echt genial!

einfach kopie funktioniert nicht, hab ich grad ausprobiert. er findet dann die ?rtl70.bpl? nicht mehr. ein wenig ahnung über die ide muss man wohl also schon haben. die hab ich aber nicht... :???:

Luckie 12. Jan 2007 22:46

Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
 
Die entscheidende Frage wurde noch nicht gestellt: Was willst du damit machen?
  • Nur etwas rumspielen und gucken, ob dir Delphi gefällt?
  • Für die Schule?
  • Produktiv mit arbeiten?
  • Für dich selbst nur ein paar kleine Tools schreiben, um dir das Leben am Computer zu erleichtern?

Insider2004 13. Jan 2007 01:19

Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
 
Das Schönste an Delphi 3 ist, dass es noch schneller werkelt als Delphi 6.

Sunlight7 13. Jan 2007 02:44

Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
 
Moin!

Ich hab zwar Delphi 5, aber ich nutze überwiegend die 2er Version, einfach wegen
  • Schneller
  • Weniger Speicherverbrauch um mehrere Instanzen starten zu können
  • Einfacher zu händlen
  • Weniger Bugs
  • Für mich persönlich:
    • Viele meiner Kompos/Makros laufen nur mit der 2er
    • Getrickster Int64 :???:
    • Kleine Exen für Modemversand
    • Kein generve mit den Packages

Und keine von den beiden hab ich installiert :???:
Die nehm' ich einfach von einem PC zum anderen mit.

Grüßle!

turboPASCAL 13. Jan 2007 06:12

Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
 
Zitat:

Zitat von Coder
Hi
zwar muß ich immer mehr feststellen, daß Delphi 3 (1997) aus der Mode gekommen ist und viele Dinge nicht einfach laufen, weil
z.B. bei dyn arrays fängts ja schon an..

Tja, das Teil ist ja nun auch schon ein weniglich uralt.

Zitat:

Zitat von Coder
Aber ich wollte mal fragen, wie groß hier die Fangemeinde der D3 ist?

Nun ich denke mal sehr sehr wenige. Es soll ja auch noch eineige geben die mit Turbo Pascal
und Delphi 1 arbeiten. ;)

Zitat:

Zitat von Coder
Wieviele sind denn noch mutig und setzen auf kleine Exes (ab 181 kb für ein leeres Formular) und die weiteren Vorzüge der 3er ?

Kleine Portable Executable Dateinen bekommt man auch noch mit höheren Delphiversionen
zu Stande in dem man das Programieren mit den Visual Component Libraries unterlässt und
oder nur die nötigsten oder eigene kleinere verwendet. Besondere "Dickmacher" sind z. B.
die Units Classes und Sysutils. Wobei man auf die Sysutils auch leicht verzichten kann.
Ich pers. arbeite mit der besten IDE die Borland gemacht hat. Delphi 6, die gleiche wie
Delphi 5 (erschienen August 1999) mit zwei oder drei leichten Änderungen. Delphi 6 ist
im Mai 2001 auf den Markt gekommen und enthielt als wesentliche Änderungen die Eigenschaft
"Alphablend" für Formen sowie zB. das Modellierungswerkzeug Modelmaker.
Delphi 6 ist mitnehmbar, klein, leicht und schnell.

Balu der Bär 13. Jan 2007 08:44

Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
 
@Sunlight: Du musst aber auch erwähnen das du auf sämtliche Neuerungen der Delphi-Language verzichtest, und IDE-Features wie Refactoring möchte ich auch nicht mehr missen. :stupid:

Garfield 13. Jan 2007 09:20

Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Delphi 3 hat einzig und alleine den Vorteil, dass man es als Professional-Edition - also inklusive der vollständigen VCL-Quellen - quasi nachgeworfen bekommt ...

Ich denke, es gibt da noch ein paar Vorteile. D3 Prof ist schnell, klein und benötigt nicht noch einen ganzen Schwall anderer Software, welche man sonst nicht unbedingt installiert hätte.

Turbo Delphi bietet zwar - abgesehen von der Hilfe - viel Komfort, aber auf meinem PIII 1000 MHz mit 512 MB RAM muss ich es alle Nase lang beenden und neu starten, weil es quälend langsam wird und ab und zu sogar "einschläft". Selbst auf meinem Ahtlon XP 2400+ empfinde ich Turbo Delphi als behäbig.

Insider2004 13. Jan 2007 09:30

Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
 
D3 und D5 haben auch die schönsten Splash-Screens von allen Delphi-Versionen. Da ist man schon zum Beginn der Programmier-Session gut gelaunt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz