![]() |
Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
Zitat:
![]() |
Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
DAS wäre ja super - ich hatte bisher eine D4 Std, und musste jedesmal, wenn ich XP mal wieder neu installieren musste, mühsam D4 nebst alle Komponenten neu einrichten.
Wenn man vom D7-Verzeichnis einfach eine Kopie machen könnte, wäre das echt genial! |
Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
Zitat:
|
Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
Die entscheidende Frage wurde noch nicht gestellt: Was willst du damit machen?
|
Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
Das Schönste an Delphi 3 ist, dass es noch schneller werkelt als Delphi 6.
|
Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
Moin!
Ich hab zwar Delphi 5, aber ich nutze überwiegend die 2er Version, einfach wegen
Und keine von den beiden hab ich installiert :???: Die nehm' ich einfach von einem PC zum anderen mit. Grüßle! |
Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
Zitat:
Zitat:
und Delphi 1 arbeiten. ;) Zitat:
zu Stande in dem man das Programieren mit den Visual Component Libraries unterlässt und oder nur die nötigsten oder eigene kleinere verwendet. Besondere "Dickmacher" sind z. B. die Units Classes und Sysutils. Wobei man auf die Sysutils auch leicht verzichten kann. Ich pers. arbeite mit der besten IDE die Borland gemacht hat. Delphi 6, die gleiche wie Delphi 5 (erschienen August 1999) mit zwei oder drei leichten Änderungen. Delphi 6 ist im Mai 2001 auf den Markt gekommen und enthielt als wesentliche Änderungen die Eigenschaft "Alphablend" für Formen sowie zB. das Modellierungswerkzeug Modelmaker. Delphi 6 ist mitnehmbar, klein, leicht und schnell. |
Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
@Sunlight: Du musst aber auch erwähnen das du auf sämtliche Neuerungen der Delphi-Language verzichtest, und IDE-Features wie Refactoring möchte ich auch nicht mehr missen. :stupid:
|
Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
Zitat:
Turbo Delphi bietet zwar - abgesehen von der Hilfe - viel Komfort, aber auf meinem PIII 1000 MHz mit 512 MB RAM muss ich es alle Nase lang beenden und neu starten, weil es quälend langsam wird und ab und zu sogar "einschläft". Selbst auf meinem Ahtlon XP 2400+ empfinde ich Turbo Delphi als behäbig. |
Re: Delphi 3.0 Pro - so inaktuell und inakzeptabel ?
D3 und D5 haben auch die schönsten Splash-Screens von allen Delphi-Versionen. Da ist man schon zum Beginn der Programmier-Session gut gelaunt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz