![]() |
Re: Vorschau eines Bildschirmschoners
Danke @ all ;)
@ Try...: Ich habe TD ;) Ich denke, dass sollte Try... besitzen ^^ [edit]Ich habe ein paar Fragen: 1.: Wie schaffe ich es im Fenster zu "Maximieren"? 2.: Wie macht man es, dass sich der Bildschirmschoner nicht beendet, wenn ich die Maus bewege, aber dass er sich trotzdem beenden lässt? 3.: Wie komme ich an die Höhe ran? 4.: Wie kann ich die Bilder resizen? Geht es über
Delphi-Quellcode:
? Wie kriege ich dann "TJPGImage" resized?[/edit]
BMP.Canvas.StrechDraw(Rect(0,0, X, Y), BMP
|
Re: Vorschau eines Bildschirmschoners
'n Abend!
1. Wozu? Siehe Punkt 3 2. Ich mach das mit ![]() ![]() 3. ![]() 4. Ja, Du könntest es auch auf ein Canvas zeichen, und das dann mit StretchDraw resizen Grüßle! |
Header & Footer
Hi Sunlight7
Zitat:
Weil da müsste sich das auch beenden ;) Oder meckert die "IsWindowsVisible"-Funktion rum, wenn dass Fenster überdeckt wirkt bzw. nicht im Vordergrund ist? [edit]Öhm: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen xZise |
Re: Header & Footer
'n Abend!
Zitat:
Eigentlich sollte man den SettingsDialog mit ShowModal zeigen, sodass der User bei Eigenschaften von Anzeige gar net auf OK, oder Abbrechen klicken kann, bevor er den Dialog zumacht. Zitat:
Grüßle! |
Re: Vorschau eines Bildschirmschoners
Es funktioniert!
(lol ;) Aber isso :D) |
Re: Vorschau eines Bildschirmschoners
Sag ich doch :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz