Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Tasten ersetzten (https://www.delphipraxis.net/83081-tasten-ersetzten.html)

SirThornberry 27. Dez 2006 15:11

Re: Tasten ersetzten
 
Bei Delphi-Source.de gibt es ein schönes Hooktutorial.

@Blackheart: Anhand der vorherigen Beiträge war eigentlich klar das die Frage auf globales und Hooks bezogen war. Bitte nächstes mal etwas freundlicher sein und auch die vorhergehenden Beiträge lesen :-D

Agent159 29. Dez 2006 19:33

Re: Tasten ersetzten
 
danke für den tipp bei delphi-source zu gucken.
hab auch ein gutes tut gefunden, leider wird bei diesem nur auf das abfangen von nachrichen eingegangen und nur erwähnt dass man diese auch ändern kann, aber nicht erklärt...

SirThornberry 29. Dez 2006 20:00

Re: Tasten ersetzten
 
da kannst ja auch mal suchen wie man Tastendrücke simuliert. Damit kannst du dann erreischen das du per Hook die Tasten abfängst und dann die entsprechende Taste dazu simulierst. Wie man die Tasten abfängt findet sich auch in der Hilfe zu den Hookfunktionen.

Agent159 29. Dez 2006 20:11

Re: Tasten ersetzten
 
tasten senden kenn ich ja, das mit dem abfangen guck ich mir mal an...

Olli 30. Dez 2006 23:30

Re: Tasten ersetzten
 
Ich pflichte Robert bei: Bei Google suchenMSKLC

@agent: Das hat damit zu tun, daß Hooks eben nur zum Benachrichtigen taugen. Daher bin ich im Tut nicht drauf eingegangen. Du kannst gern versuchen die entsprechenden Tastendrücke zu modifizieren. Aber ich vermute mal, daß das von MS nicht so vorgesehen wurde. Besonders bei Geschichten wie "ä" (also Unicode-Zeichen) wäre ich doch ÄUSSERST vorsichtig.

toms 31. Dez 2006 08:44

Re: Tasten ersetzten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Du könntest einen globalen WH_GETMESSAGE-Hook verwenden.
Dieser bietet die Möglichkeit, eine Message zu verändern, bevor sie dem Fenster weiter geleitet wird.

In Anhang findest du ein Beispiel Programm, welches F2 in "A" umwandelt.
Der Code kann beliebig angepasst werden.
(Code ist ursprünglich aus dem SDC, welcher den Zweck hatte, die Windows Tasten zu deaktivieren)

phXql 31. Dez 2006 09:41

Re: Tasten ersetzten
 
Du könntest auch mit RegisterHotkey einen Hotkey registrieren, und wenn dieser ausgelöst wird, den Druck der anderen taste simulieren.

Agent159 31. Dez 2006 10:48

Re: Tasten ersetzten
 
danke sehr, das project von toms hat mir sehr gut geholfen.


Eing groooooooooooooßes Danke :coder2:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz