Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   SnowScreenSaver Phoenix (https://www.delphipraxis.net/83012-snowscreensaver-phoenix.html)

Sunlight7 27. Dez 2006 00:39

Re: SnowScreenSaver Phoenix
 
Hallo von der Konkurrenz :mrgreen:

Zitat:

Zitat von SnowScreenSaver
For me is your parameter unknown!
Your parameter:

Sollte wohl die Einstellungen anzeigen :wink:

Das Closing... oben nervt etwas, wenn man die Taskbar oben hat :(

Mach' noch ein Preview :wink:

Sonst siehts gut aus (solange man den Wind nicht auf Random setzt :shock: )

Grüßle!

xZise 27. Dez 2006 09:09

Re: SnowScreenSaver Phoenix
 
Zitat:

Zitat von Sunlight7
Hallo von der Konkurrenz :mrgreen:

Moin :D

Zitat:

Zitat von Sunlight7
Zitat:

Zitat von SnowScreenSaver
For me is your parameter unknown!
Your parameter:

Sollte wohl die Einstellungen anzeigen :wink:

Ich glaube du kennst den Thread ;)

Ich habe das jetzt umgesetzt...

Zitat:

Zitat von Sunlight7
Das Closing... oben nervt etwas, wenn man die Taskbar oben hat :(

1. Es kommt eine Möglichkeit dies zu deaktivieren
2. Werde ich eine Möglichkeit einbauen, dass auch unten zu positionieren (bzw. frei im Raum)

Zitat:

Zitat von Sunlight7
Mach' noch ein Preview :wink:

Ich habe das zwar umgesetzt, aber dann ist es so, dass dieses Preview auch immer im "Anzeigen"-Dialog erscheint.
[edit]Kann es sein, dass die mit "Preview" nicht "Testen" meinen, sondern die kleine Vorschau in dem Bildschirm im Anzeigedialog?[/edit]

Zitat:

Zitat von Sunlight7
Sonst siehts gut aus (solange man den Wind nicht auf Random setzt :shock: )

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, warum der Wind immer einen Linksdrall hat.
Generell müsste ich die "Zufallswindengine" verbessern ;)

Kannst mir ja ein Tipp geben :P Source liegt ja bei ;)

Zitat:

Zitat von Sunlight7
Grüßle!

Byle :P

Sunlight7 27. Dez 2006 15:41

Re: SnowScreenSaver Phoenix
 
'n Abend!

Zitat:

Zitat von xZise
Ich habe das zwar umgesetzt, aber dann ist es so, dass dieses Preview auch immer im "Anzeigen"-Dialog erscheint.
[edit]Kann es sein, dass die mit "Preview" nicht "Testen" meinen, sondern die kleine Vorschau in dem Bildschirm im Anzeigedialog?[/edit]

So is es

Zitat:

Zitat von xZise
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, warum der Wind immer einen Linksdrall hat.
Generell müsste ich die "Zufallswindengine" verbessern ;)

Kannst mir ja ein Tipp geben :P Source liegt ja bei ;)

Nö, der Konkurrenz Tips geben :shock:



Na gut Okay :mrgreen:
Also da hast den Random falsch gesetzt:
Ergebnisse von Random(10)-5
-5, -4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4

Deshalb zieht es mehr nach Links :wink:
Einfachste Lösung: Random(11)-5 :wink:


Aber ich würde es eher so in etwa machen:
Delphi-Quellcode:
Case Random(3) of
   0: If Wind>50 then Dec(Wind, 1);
   2: If Wind<50 then Inc(Wind, 1);
end;

Image.Left:=Image.Left+(Wind div 10);
Somit hast Du sanftere Bewegungen. :wink:


Für das Preview gibts ja schon nen anderen Thread...

Grüßle!

xZise 28. Dez 2006 10:45

Re: SnowScreenSaver Phoenix
 
Zitat:

Zitat von Sunlight7
Zitat:

Zitat von xZise
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, warum der Wind immer einen Linksdrall hat.
Generell müsste ich die "Zufallswindengine" verbessern ;)

Kannst mir ja ein Tipp geben :P Source liegt ja bei ;)

Nö, der Konkurrenz Tips geben :shock:

Ich würde dich nicht als Konkurrenz sehen :D

Zitat:

Zitat von Sunlight7
Na gut Okay :mrgreen:
Also da hast den Random falsch gesetzt:
Ergebnisse von Random(10)-5
-5, -4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4

Deshalb zieht es mehr nach Links :wink:
Einfachste Lösung: Random(11)-5 :wink:


Aber ich würde es eher so in etwa machen:
Delphi-Quellcode:
Case Random(3) of
   0: If Wind>50 then Dec(Wind, 1);
   2: If Wind<50 then Inc(Wind, 1);
end;

Image.Left:=Image.Left+(Wind div 10);
Somit hast Du sanftere Bewegungen. :wink:

Ah ok :D Danke ;)

xZise 29. Dez 2006 21:32

Re: SnowScreenSaver Phoenix
 
So! Jetzt gibt es wieder was neues!

Die Änderungen im Überblick:
  1. Windengine verbessert
  2. Daten werden in der Registry gespeichert
  3. Uninstallroutine (nur für Registry)
  4. Sprachen (Deutsch/Englisch standardmäßig)
  5. Maximale Geschwindigkeit der Schneeflocken ist einstellbar
  6. Gif-Bilder sind möglich (Keine Animationen!)
  7. Vorschau

Nun die einzelnen Änderungen:
zu 1.: Ich habe Sunlights Rat befolgt, und danach die Engine umgebaut. Demnächst wird es möglich sein, einen Bereich zu wählen, indem sich der Wind bewegen darf!

zu 2. und 3.: Ich speichere (wie es MS wünscht) die Daten in der Registry (HKCU\Control Panel\Screen Saver.SnowByxZise\). Das heißt (da keine "Umsetzungroutine" existiert), dass alle Daten verloren gegangen sind. Über den Button "Uninstall" lässt sich der gesamte Eintrag vernichten. Achtung: Es gibt noch Überreste in den Anwendungsdaten ;) Einfach einmal A.D.C rüberlaufen lassen, und alles ist wieder i.o.!
Zusätzlich werden die Log jetzt im Ordner des Programms gespeichert. Wer eine bessere Idee hat: Gerne ;)

zu 4.: Jetzt darf man sich auch mit den Sprachen verwöhnen dank GNUGetText. Ich habe die Unit beigelegt, ich hoffe es stört niemanden ;) Die Übersetzung geht auch soweit, außer dass die Größe der Komponenten teilweise da streikt. Ein Label "Items (X)" ließ sich einfach nicht übersetzten :D Ich versuche es zu beheben :P

zu 5.: Jetzt können die Schneeflocken rasen, oder nicht ;) Alles von dem Nutzer abhängig.
Hinweis für alle Hacker: Ich habe da keine Grenzen eingebaut ;)

zu 6.: Jetzt kann man auch Gif-Bilder benutzen, um die Schneeflocken zu sehen. Ich muss mich noch mit den Animationen beschäftigen ;) Aber ansonsten sollte es gehen.

zu 7.: Ich habe es geschafft den Paramter "/p" umzubauen ;)
Ich hoffe mal, dass es bei euch funktioniert. Bei mir funktioniert es einwandfrei! (Danke an SunLight7 und SirThornberry)

So und nun ist es eurer ;)

[edit]Hat jemand eigentlich Performancevorschläge?[/edit]

Sunlight7 29. Dez 2006 22:36

Re: SnowScreenSaver Phoenix
 
So is schon besser :mrgreen:

Die Wind-Engine würd ich noch sanfter machen und die Schneeflocken, die links raus fliegen rechts reinkommen lassen und anders rum, das bei voller Windstärke net der halbe Bildschirm leer bleibt.

Wozu dient die leere ComboBox bei den Einstellungen? :gruebel:

Die TrackBar für die Framerate würd' ich umdrehen, je mehr links je mehr Frames.

Preview:

Einmal den Eintrag von der Taskbar verstecken :wink:
Cool wärs, wenn Du nen Screen-Shot vom Bildschirm machst und diesen beim Preview verkleinert als Hintergrund zeichnest.

Grüßle!

xZise 31. Dez 2006 18:28

Re: SnowScreenSaver Phoenix
 
Zitat:

Zitat von Sunlight7
So is schon besser :mrgreen:

Hätte mich auch gewundert wenn nicht.

Zitat:

Zitat von Sunlight7
Die Wind-Engine würd ich noch sanfter machen und die Schneeflocken, die links raus fliegen rechts reinkommen lassen und anders rum, das bei voller Windstärke net der halbe Bildschirm leer bleibt.

Also eigentlich hatte ich geplant, die Flocken in den nächsten Monitorfliegen zu lassen.
Aber ich find das schon ok, dass da eine "Lücke" herrscht. Das kann man sich wie eine Straße vorstellen.
Links und Rechts Gebäude ;) Dann ist der gleiche Effekt...
Obwohl :mrgreen:

Zitat:

Zitat von Sunlight7
Wozu dient die leere ComboBox bei den Einstellungen? :gruebel:

Leer? Zeig mal Screenshot her.

[quote="Sunlight7"]Die TrackBar für die Framerate würd' ich umdrehen, je mehr links je mehr Frames./quote]
Jap! Wird gemacht...

Zitat:

Zitat von Sunlight7
Einmal den Eintrag von der Taskbar verstecken :wink:

:mrgreen:
Zitat:

Zitat von Sunlight7
Cool wärs, wenn Du nen Screen-Shot vom Bildschirm machst und diesen beim Preview verkleinert als Hintergrund zeichnest.

Wäre kein Problem. Ich müsste nur den passenden Code finden ;)
Ich hatte schonmal was mit dem Bildschirm benutzt.


Zitat:

Zitat von Sunlight7
Grüßle!

Zurückgrüßle

:party: Happy New Year

Sunlight7 31. Dez 2006 18:53

Re: SnowScreenSaver Phoenix
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von xZise
Zitat:

Zitat von Sunlight7
Die TrackBar für die Framerate würd' ich umdrehen, je mehr links je mehr Frames.

Jap! Wird gemacht...

Reingefallen :P :mrgreen:
So is es ja grad, es wäre IMHO besser, je mehr Rechts, je Mehr Frames :-D

Zitat:

Zitat von xZise
Wäre kein Problem. Ich müsste nur den passenden Code finden

Die Suche hilft :wink:
Screen-Capture

ComboBox siehe Anhang

Grüßle!

Edit: Dir auch nen guten Rutsch und frohe Ostern :mrgreen:

xZise 31. Dez 2006 19:01

Re: SnowScreenSaver Phoenix
 
Zitat:

Zitat von Sunlight7
Zitat:

Zitat von xZise
Zitat:

Zitat von Sunlight7
Die TrackBar für die Framerate würd' ich umdrehen, je mehr links je mehr Frames.

Jap! Wird gemacht...

Reingefallen :P :mrgreen:
So is es ja grad, es wäre IMHO besser, je mehr Rechts, je Mehr Frames :-D

Öhm ja :mrgreen:

Zitat:

Zitat von Sunlight7
Zitat:

Zitat von xZise
Wäre kein Problem. Ich müsste nur den passenden Code finden

Die Suche hilft :wink:
Screen-Capture

Kommt mir bekannt vor!

Zitat:

Zitat von Sunlight7
ComboBox siehe Anhang

Kann es sein, dass du nicht die Sprachen kopiert hast :D (/locale-Ordner)
(Ich hatte gedacht "GroupBox" ^^ :nerd: )

Zitat:

Zitat von Sunlight7
Grüßle!

Edit: Dir auch nen guten Rutsch und frohe Ostern :mrgreen:

1. Regrüßle
2. Das mit Ostern hat dir geschade´t :mrgreen:

Sunlight7 31. Dez 2006 19:15

Re: SnowScreenSaver Phoenix
 
Zitat:

Zitat von xZise
Kann es sein, dass du nicht die Sprachen kopiert hast :-D (/locale-Ordner)

So is es, aber die leere ComboBox könnt' man verstecken :wink:

Zitat:

Zitat von xZise
(Ich hatte gedacht "GroupBox" ^^ Nerd )

:mrgreen:

Zitat:

Zitat von xZise
Das mit Ostern hat dir geschade´t

Warum? :gruebel:

Grüßle!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz