![]() |
Re: Mausrad abfangen - drehung außerhalb der anwendung erken
Hallo,
wenn ich das also richtig verstanden habe, kann man den Hook, also der oben genannte Code, verwenden? Gruß Mazel |
Re: Mausrad abfangen - drehung außerhalb der anwendung erken
Zitat:
|
Re: Mausrad abfangen - drehung außerhalb der anwendung erken
hi, meld mich auch mal wieder, danke für die vielen antworten
@Mazel dein code funktioniert, nur hab ich das problem das wenn mein programm läuft manche anwendungen nicht gehen, das spiel kann ich dann nicht mehr starten |
Re: Mausrad abfangen - drehung außerhalb der anwendung erken
Der Hook funktioniert wunderbar, aber gibt es auch eine möglichkeit herauszubekommen, in welche Richtung das Rad gedreht wurde?!
|
Re: Mausrad abfangen - drehung außerhalb der anwendung erken
Hoffe der thread ist nicht zu outdated um noch zu antworten..
![]() Über den wparam sollte man ja eigentlich die Information kriegen in welche Richtung das Mausrad lief... Nur ist jetzt die Frage wie man den ausliest bezogen auf die Funktion MouseHookProc Kann mir da Jemand auf die Sprünge helfen? hier nochmal die funktion zur Erinnerung:
Delphi-Quellcode:
function MouseHookProc(nCode: Integer; wParam: WPARAM; lParam: LPARAM): LRESULT; stdcall;
begin If nCode = HC_ACTION then begin If lParam <> 0 then with PEventMsg(lParam)^ do begin If Message = WM_MOUSEWHEEL then begin Inc(Form1.i); Form1.Label1.Caption := IntToStr(Form1.i); end; end; end; Result := CallNextHookEx(Form1.MouseHook, nCode, wParam, lParam); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz