![]() |
Re: Mp3 einbinden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hm ^^ oke.. darf mir dann eins aussuchen? ;)
das erste sieht irgendwie einfacher aus. Und wo schreib ich das hin? an die stelle wo sonst der Pfad steht? Also bei Mediaplayer1.Filename:= blabla? Oder wo? maah..ich hab echt von nix ne ahnung und jetzt kommt ganze Zeit Fehlermeldung (siehe Anhang) und ich weiß net warum :'( hm.. GetFilePath(application.exename)+'musik.mp3'; Was muss ich dann für application hinschreiben? und exename.. is dann nur Pschnee (so heißt dat ^^) oder Pschnee.exe |
Re: Mp3 einbinden
Also angenommen du hast die Mp3-Datei im selben Verzeichnis liegen, wie auch deine Exe-Datei, dann machst du folgendes:
Gruß, Lennard |
Re: Mp3 einbinden
Zitat:
mal sehen ob ich das richtig verstanden hab.. Mein Pfad zur Exe lautet: C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Besitzer\Eigene Dateien\Schneemannx Wobei Schneemannx der Ordner für das Projekt ist. Muss ich jetzt schreiben MediaPlayer1.Filename:= ExtractFilepath(C:\Dokumente und Einstellungen\HP_Besitzer\Eigene Dateien\Schneemannx) + 'ja-der-schnee.mp3'; ? Oder ohne Klammer? oder Mp3 in die Klammer? hm.. hab das jetzt mal so eingegeben,,da wird immer fehler angezeigt: undefinierter bezeichner C Semikolon fehlt ungültoges Zeichen in Eingabedatei "\" Verwendete Unit ... kann nicht kompiliert werden (Fataler fehler °°) |
Re: Mp3 einbinden
Hallo,
mal eine kurze gegenfrage: Muss es immer diese bestimmte MP3 sein oder soll der Benutzer die Möglichkeit haben evt. eine beliebige Mp3 von seinem Rechner zu wählen und diese wird dann immer wieder abgespielt und wenn er die Nase von dem lied voll hat dann kann er eine andere Wählen ? Denn das könntest Du recht simple mit dem OpenDialog erledigen und dann nur FileName an den MediaPlayer übergeben. Gruss Darkchild |
Re: Mp3 einbinden
Du sollst ja anstelle des Pfads "ParamStr(0)" nehmen, da dieser immer (egal wo die Exe ausgeführt wird) den Ort, wo sie ausgeführt wird (inklusive Dateiname) beinhaltet. Da der Pfad aber nicht zB C:\test\test.exemeinemp3.mp3 ist, sondern C:\test\meinemp3.mp3 muss man den Dateinamen abschneiden. Das funktioniert ganz einfach mit ExtractFilePath.
|
Re: Mp3 einbinden
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ExtractFilePath(Application.EXEName) liefert dir immer den Pfad, wo die EXE gerade ausgeführt wird. Wenn du die EXE somit irgendwo hinkopierst und startest, dann liefert dir die Funktion wieder den richtigen, neuen, Pfad.
MP.FileName:= ExtractFilePath(Application.Exename) + 'meine_mp3.mp3';
|
Re: Mp3 einbinden
Also hab jetzt eingesetzt
MediaPlayer1.FileName:= ExtractFilePath(Application.Exename) + 'ja-der-Schnee.mp3'; jetzt kommt zumindest kein gemecker mehr am Code.. Aber diese blöde Fehlermeldung die ich weiter oben gepostet hab kommt immernoch. Und dann deutet ein Pfeil bei der Unit auf Application.Run; da es vorher alles lief muss es irgendwie mitdem player zusammenhängen. |
Re: Mp3 einbinden
Welche Fehlermeldung denn, ich find da keine :gruebel:
|
Re: Mp3 einbinden
als ich dir das in der schule gemacht, ähm meine natürlich erklärt) habe, lief alles, würde gerne mal wissen was du geschaffst hast...
also poste den quell text, (oder schick in mir) und man kann dir auch helfen... :) gruss Thorben |
Re: Mp3 einbinden
Zitat:
okidoki@Thorben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz