Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst (https://www.delphipraxis.net/82541-zugriff-auf-einen-com-server-aus-einem-delphi-dienst.html)

Bernhard Geyer 2. Mär 2011 14:08

AW: Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst
 
Zitat:

Zitat von Bernhard68 (Beitrag 1085373)
Die Fehlermeldung 800401F0 "CoInitialize wurde nicht aufgerufen.\r\n" ist da leider auch nicht Zielführend. Schade.

Wieso nicht Zielführend? Rufst du für den Thread in der der Com-Server läuft CoInitialize auf?

Assarbad 2. Mär 2011 14:56

AW: Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1085377)
Zitat:

Zitat von Bernhard68 (Beitrag 1085373)
Die Fehlermeldung 800401F0 "CoInitialize wurde nicht aufgerufen.\r\n" ist da leider auch nicht Zielführend. Schade.

Wieso nicht Zielführend? Rufst du für den Thread in der der Com-Server läuft CoInitialize auf?

@Bernhard68: Um es nochmal zu betonen, das ist per Thread.

Bernhard68 2. Mär 2011 16:12

AW: Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst
 
Das wars: CoInitialize wurde nicht aufgerufen!!!

Puh, es läuft.

Der Dienst startet das Programm und die Kommunikation läuft.
Der Dienst ist noch in "Lokales System" angemeldet und man
sieht die gestartete Anwendung nicht, aber das kriege ich bestimmt auch noch hin.

Vielen Dank für die Hilfe!!!

Mit großer Erleichterung

Bernhard

Bernhard Geyer 2. Mär 2011 16:16

AW: Zugriff auf einen COM-Server aus einem Delphi-Dienst
 
Zitat:

Zitat von Bernhard68 (Beitrag 1085408)
Das wars: CoInitialize wurde nicht aufgerufen!!!

Zwischen der 5er und 6er Version wurde das Aufrufen von CoInitialize geändert. "Früher" wurde immer irgendwann mal CoInitialize aufgerufen. Ab der 6er Version wurde das z.B. mittels Application.Initialize erledigt.


Zitat:

Zitat von Bernhard68 (Beitrag 1085408)
Der Dienst startet das Programm und die Kommunikation läuft.
Der Dienst ist noch in "Lokales System" angemeldet und man
sieht die gestartete Anwendung nicht, aber das kriege ich bestimmt auch noch hin.

Eher nicht. Hier hat MS änderungen ab Vista vorgenommen. Hier solltest du eine "Notify" Anwendung vorsehen die unabhängig von der Dienste-Anwendung läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz