![]() |
Re: Zugriff auf MySQL 5.0 mit MyDAC und Zeos
funktioniert die zeos 6.6.0 auch mit der mysql 4.0.20a version???
|
Re: Zugriff auf MySQL 5.0 mit MyDAC und Zeos
Logo geht das! Momentan nutze ich die 6.6.0 für Applikationen, die auf einen MySQL 4.0.17 Server zugreifen müssen. Funzt einwandfrei :thumb: entweder du wählst das Protokoll "mysql" aus und benennst die im "lib"-Verzeichnis der ZEOS-Distribution befindliche libmysql40.dll um in libmysql (so mach' ich's) oder Du wählst das Protokoll "mysql-4.0" aus und belässt den Namen der dll so, wie er ist. Das geht auch.
Grüße und nochmal viel Erfolg! |
Re: Zugriff auf MySQL 5.0 mit MyDAC und Zeos
Hallo Michael,
ich versuche auch grad mit den Zeos auf eine MySQL DB zuzugreifen. Jedoch bekomme ich immer diese unschoene Fehlermeldung um die Ohren gehauen. Zitat:
Danke! |
Re: Zugriff auf MySQL 5.0 mit MyDAC und Zeos
Zitat:
Gruß Igotcha |
Re: Zugriff auf MySQL 5.0 mit MyDAC und Zeos
Zitat:
|
Re: Zugriff auf MySQL 5.0 mit MyDAC und Zeos
Hallo Bernhard, ich hatte sogar alle mitgelieferten MySQL dlls ins Anwendungsverzeichnis kopiert gehabt, ging immerr noch net. Erst als ich es in Windows\System32 gepackt hatte gings. Aber laut deiner Aussage nicht so toll, also wieder rausgenommen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz