Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Proxy Programmieren (https://www.delphipraxis.net/82331-proxy-programmieren.html)

Torpedo 25. Feb 2007 11:18

Re: Proxy Programmieren
 
Wenn es nur für den Browser ist gehts auch einfacher. Jedenfalls für Firefox gibt es PlugIns, mit denen man schnell zwischen verschiedenen Proxys switchen kann.

easteregg 25. Feb 2007 16:06

Re: Proxy Programmieren
 
wenn es mir nur um den browser gehen würde, wäre das auch kein problem :)
aber ich hab ne vielzahl von anwendungen (updates für antivir, mehrere verschiedene browser (zwecks websitenbauen), programme wie trillian und co)
und daher ist das umschalten jeweils immer bisschen aufwendig!

ich werd mal versuchen ob ich das mit dem webserver da hinbekomme!

delphinia 9. Okt 2007 20:47

Re: Proxy Programmieren
 
habe das mit den obigen beispielen versucht.

Probleme sind rufe ich seiten auf die CSS (zum beispiel diese) haben udn diese CSS File sit nicht mit der gesamten URL geschrieben so wird diese nicht geladen udn ich erhalte nur müll :-(



Hmmm woran liegt das



Edit: Auch bilder werden nciht angeziegt und es dauert laaaaaange :-(

Dax 9. Okt 2007 20:59

Re: Proxy Programmieren
 
Zitat:

Zitat von easteregg
ich werd mal versuchen ob ich das mit dem webserver da hinbekomme!

Brauchst du garnicht. Alles was du brauchst ist ein IdTCPServer, der auf deinem Proxport horcht, und einen IdTCPClient, der das, was der Server bekommt, an den "echten" Server draußen weiterreicht.

Vielleicht wäre ja auch Jana was für dich...

delphinia 10. Okt 2007 21:25

Re: Proxy Programmieren
 
keiner eine lösung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz