![]() |
Re: Auslesen eines treeviews
Forum:
![]() |
Re: Auslesen eines treeviews
Delphi-Quellcode:
var
wnd: HWND; begin wnd := FindWindow('#32770','283-185-098'); wnd := FindWindowEx(wnd, 0, 'SysTreeView32', nil); if wnd <> 0 then begin GrabTreeView(TreeView1, wnd); // Funktion von Link (oben) end; end. |
Re: Auslesen eines treeviews
hi,
erstma danke toms für deinen vorschlag, aber scheint dieser bei icq nicht zu funktionieren, liegt wohl an den icons vo den usernames ... bei 'm explorer treeview funktioniert er.... @Luckie:ich hab jetzt ne ICQ-Api, bekomme aber immer folgenden fehler: Wenn ich die ICQAPICalls in die uses einbinde: Das sind die programm zeilen die den fehlererzeugen:
Delphi-Quellcode:
Fehlermessage:
procedure ICQAPIUtil_FreeUser(pUser: pBSPICQAPI_User); stdcall;
procedure ICQAPIUtil_FreeGroup(pGroup: PBSPICQAPI_Group); stdcall; "[Error]ICQAPIData.pas(51):Undeclares identifier:'pBSPICQAPI_User'" zweiter Fehler: "[Error]ICQAPIData.pas(52):Undeclares identifier:'pBSPICQAPI_Group'" Was kann ich machen damit ich diese fehler wegbekomm? MfG - Ghost007 |
Re: Auslesen eines treeviews
Wahrscheinlich liegt bei pBSPICQAPI_User und PBSPICQAPI_Group ein Tippfehler vor.
Im oberen Teil der Unit ICQAPIData wurden die Typen deklariert. Nämlich: PBPSICQAPI_User und PBPSICQAPI_Group. Müsste also so heissen:
Delphi-Quellcode:
procedure ICQAPIUtil_FreeUser(pUser: PBPSICQAPI_User); stdcall;
procedure ICQAPIUtil_FreeGroup(pGroup: PBPSICQAPI_Group); stdcall; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz