![]() |
Re: Komponente in Turbo Delphi installieren
Zitat:
|
Re: Komponente in Turbo Delphi installieren
Zitat:
Zitat:
Uli. |
Re: Komponente in Turbo Delphi installieren
Wenn ich das ganze doch richtig verstanden habe, soll das mit der Explorer-Version von Turbo Delphi funktionieren oder ? Nur wenn ich das Tutorial im 2. Teil durcharbeite, kommt immer beim installieren die Meldung, dass er die Komponente nicht installieren kann, da es nicht lizenziert ist IDE-Addins zu installieren. Kann mir da jemand weiterhelfen ?
|
Re: Komponente in Turbo Delphi installieren
Nach Einspielen der Patches funktioniert der Trick mit dem User-Package nicht mehr.
|
Re: Komponente in Turbo Delphi installieren
Joah. Borland hat nach Bekanntwerden der Lücke die Downloadversion mit einer neuen dclusr.dpk ausgestattet (dies geschieht ebenfalls nach dem Rollup-Update). Es gibt also zwei Möglichkeiten, entweder du besorgst dir von irgendjemanden eine originale dclusr.dpk oder du lädst Delphi von den DP-Servern, dort liegt AFAIR auch noch die originale Version.
@kinzler: Auch nach dem Update geht es sehr wohl noch. Man ersetzt einfach die durch das Update gepatchte dclusr.dpk wieder mit der Originalen. |
Re: Komponente in Turbo Delphi installieren
Zitat:
|
Re: Komponente in Turbo Delphi installieren
Was ja wohl logisch ist. :roll:
|
Re: Komponente in Turbo Delphi installieren
Hey, das Tutorial zeigt ja eine schöne möglichkeit auf, aber ist es auch irgendwie möglich Komponenten, die keine .pas Dateien beinhalten auf diese Art zu integrieren ?
Speziell gehts mir um die ZeosLib, die ich gerne integrieren würde... (alternativ wäre ich auch für ein schönes Tutorial zu dbExpress+MySQL dankbar, dann bräuchte ich Zoes erst mal nich mehr) |
Re: Komponente in Turbo Delphi installieren
Also ich habe es mit diesem Tutorial versucht, aber nichts is ;)
Ist es ggf. wichtig wo die .pas liegt? Meine vorgehensweise:
|
Re: Komponente in Turbo Delphi installieren
@xZise: Wie bereits x mal erwähnt, brauchst du eine ungepatchte Originalversion der dclusr.dpk, wie sie nur bei den allerersten Versionen von TurboDelphi vorhanden war. Entweder du besorgst dir eine solche Version oder du lässt es bleiben.
@urfel: Wenn ich Zeit finde gucke ich mir die ZEOSlib mal an, kann dir im Moment nicht weiterhelfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz