![]() |
Re: Programm läuft beim "Kunden" nicht
eventuell ist die eigenschaft "connected" der adoconnection auf true. Die muss beim compilieren auf false stehen und erst zur laufzeit gesetzt werden.
natürlich muss auch der connectionstring stimmen. und die db im richtigen verzeichnis liegen. |
Re: Programm läuft beim "Kunden" nicht
Hallo,
sagmal mit welcher Art von Datenbank arbeitest du denn.Ich hatte schon mal so einen Fall .Der Fehler war bei mir das Pfad der Datenbank zum Programm so war das es in denn selben ordner sein mußten.Ich hoffe ich habe mich verständlich Ausgedrückt. |
Re: Programm läuft beim "Kunden" nicht
hi,
danke bttb930 - war wegen dem connected. an alle anderen auch meinen dank für die mühen ;) gruß |
Re: Programm läuft beim "Kunden" nicht
Hi,
kannst du mir sagen, welches Problem du beim Connecten hattest ? Mit meinem Prog ist das selbe Problem. Je nachdem auf welchem Rechner das installiert wird, kommen Runtime Error oder sonstige Fehler, die ich nicht nachvollziehen kann. Gruß Winni |
Re: Programm läuft beim "Kunden" nicht
So wie ich das lese hatte er beim compilieren "connected := true" das muß vermieden werden, das "connected := true" muß erst zur Laufzeit gesetzt werden.
MfG |
Re: Programm läuft beim "Kunden" nicht
Das ist schon richtig. Bei mir kompiliert Delphi erst garnicht, wenn ich Connected auf true habe.
Ich glaube auch langsam nicht mehr, das es bei mir beim Datenbankzugriff zum Fehler kommt. Habe noch ein Importprogramm im selben Verzeichnis auf der selben DB laufen, und es geht. Liegt wohl irgendwie an ner fehlenden Datei für irgendwelche Fremdkomponenten. z.B. die Jedis oder die Tapi Komponenten. Naja, muß ich wohl weiter suchen. Gruß Winni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz