Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Traffic Monitor (https://www.delphipraxis.net/81139-traffic-monitor.html)

R0BIN 21. Nov 2006 16:00

Re: Traffic Monitor
 
Zitat:

Zitat von mr47
Du könntest noch einbauen, dass das Diagramm je nach maximaler Geschwindigkeit automatisch skaliert wird. Gerade weil die Geschwindigkeit von LAN zu WWW sehr variabel ist. Und Zahlen wären am Rand noch schön. Wenn jetzt die Linie des Graphs ganz oben ist, weiß ich ja nicht, wie viel kByte/s das waren!

mr47


Edit: Achja und nen Zähler für die Summe der Daten, die versendet / empfangen worden ist :wink:


wenn der graph ganz oben ist, dann ist das die zahl an kb die du eingestellt hast :-)

gesamtzahl der versendeten und empfangenen hatte ich in der ersten version drin, wird auch bald wieder kommen!

fwsp 21. Nov 2006 16:06

Re: Traffic Monitor
 
Zitat:

Zitat von R0BIN
Zitat:

Zitat von fwsp
bei mir zeigt es nichts an, auch wenn ich größere dateien lade.

Netzwerkkarte auswählen

auch dann nicht.

Sunlight7 21. Nov 2006 16:19

Re: Traffic Monitor
 
Okay, es ist egal, welche Netzwerkkarte ich auswähle, er nimmt immer die 2. Deshalb auch die wenigen Ausschläge, es sind nur die Pings, die Windows sendet.

Zitat:

Zitat von R0BIN
nein, sie werden beim speichern schon intern übernommen...wieso sollte ich auch direkt speichern, wenn ich es bei einem eintrag in die ini belassen kann.

Falls Windows "blau" macht :zwinker:

Meinst Du bei Max. Speed KBits oder KBytes?

R0BIN 21. Nov 2006 16:34

Re: Traffic Monitor
 
ich meine kb....

wenn er die zweite netzwerkkarte nimmt, dann lösche mal aus der ini den wert für netzwerkadapter..
dann nimmt er automatisch die erste...wenn sie denn deine erste ist. ansonsten schreib dort mal manuel die nummer der netzwerkkarte rein!

R0BIN 21. Nov 2006 16:35

Re: Traffic Monitor
 
Zitat:

Zitat von fwsp
Zitat:

Zitat von R0BIN
Zitat:

Zitat von fwsp
bei mir zeigt es nichts an, auch wenn ich größere dateien lade.

Netzwerkkarte auswählen

auch dann nicht.

wie gehst du denn ins inet?

Sunlight7 21. Nov 2006 16:42

Re: Traffic Monitor
 
Zitat:

Zitat von R0BIN
ich meine kb....

Das beantwortet die Frage nich'.
Normalerweise sollten es KBits sein.

Zitat:

Zitat von R0BIN
wenn er die zweite netzwerkkarte nimmt, dann lösche mal aus der ini den wert für netzwerkadapter..
dann nimmt er automatisch die erste...wenn sie denn deine erste ist. ansonsten schreib dort mal manuel die nummer der netzwerkkarte rein!

Abgesehen, das es in die Ini richtig (sofern 1 & 2 richtig ist) gespeichert wird, macht es keinen Unterschied, es wird immer die 2. genommen...
Außer man schreibt 0 in die Ini, dann gibts nen kontinuierlichen Upload.

R0BIN 21. Nov 2006 17:28

Re: Traffic Monitor
 
es sind kilobyte... kb ist die normale bezeichnung dafür....und für die meisten user klar zu verstehen.

ich kann an der auswahl der netzwerkkarte nichts ändern...wenn dort 1 steht wird die erste angesprochen, bei 2 die 2...das ist nur nen api aufruf...bei mir klappts mit allen 3 netzwerkkarten.

fwsp 21. Nov 2006 17:36

Re: Traffic Monitor
 
Zitat:

Zitat von R0BIN
Zitat:

Zitat von fwsp
Zitat:

Zitat von R0BIN
Zitat:

Zitat von fwsp
bei mir zeigt es nichts an, auch wenn ich größere dateien lade.

Netzwerkkarte auswählen

auch dann nicht.

wie gehst du denn ins inet?

ich hab ne verbindung zum router, der mich mit dem modem verbindet, welches mich ins iNet gehen lässt. :wink:

hoika 21. Nov 2006 17:40

Re: Traffic Monitor
 
Hallo,

probier mal den Monitor hier,
ob er was anzeigt.

http://delphi.about.com/od/fullcodep.../aa112903a.htm


Heiko
PS: Reset klappt dort nicht.

Sunlight7 21. Nov 2006 17:48

Re: Traffic Monitor
 
Zitat:

Zitat von R0BIN
es sind kilobyte... kb ist die normale bezeichnung dafür....und für die meisten user klar zu verstehen.

ich kann an der auswahl der netzwerkkarte nichts ändern...wenn dort 1 steht wird die erste angesprochen, bei 2 die 2...das ist nur nen api aufruf...bei mir klappts mit allen 3 netzwerkkarten.

Normalerweise bei Netzwerken KBits, deshalb wollt ich das so genau wissen...


Jetzt hab ich das irgendwie hinbekommen, das die 1. auch angezeigt wird (wenn ich bloß wüsste wie?), aber es funkt die 2. mit rein. Oder ist das beabsichtigt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz