![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "r_kerber" von "VCL / WinForms / Controls" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Da paßt es wohl eher hin, hat ja nichts mit VCL zu tun. |
Re: Wurzeln Wie schreibt man die
arg sry lesen sollte man können...
|
Re: Wurzeln Wie schreibt man die
Das war auf freiwilliger basis da ich erst in der 9. bin und der einzige in meiner Klasse bin der sich en bisi damit auskennt
Ich hab mir mein ganzes wissen selbst angeeignet wir ham jetzt in der 9. also seit diesem jahr info und sind grad bei office^^ Ok danke leute ich runde das Programm ab und stell es dann hier zum runterladen hin um mir erst ma Kritik einzufahren dann poste ich es vll bei Freeware So noch ein letztes Problem: Das Programm funzt!!!!! *freu* Aber ab ca 35000 zeigt der die Fehlermeldung ungültige Gleitkommaoperatoren an was is ein Gleitkommaoperator und woran liegt das??? Axxus |
Re: Wurzeln Wie schreibt man die
Bist du dir sicher, dass es Operator heißt und nicht Operation? Und wo genau tritt der Fehler auf?
|
Re: Wurzeln Wie schreibt man die
Ach verflucht
Tut mir ganz doll leit es heißt Operation :oops: :oops: :oops: Ich hät besser gucken sollen Wo der Fehler auftritt weiß ich nicht mitten im Programm zeigt er an Ungültige Gleitkommaoperation Keine Ahnung was das bedeutet In der Borland Hilfe steht zwar was bei E/A Fehler aber wenn ich auf ungültige Gleitkommaoperation gehe dann kann der die seite net laden |
Re: Wurzeln Wie schreibt man die
mmh das keiner weiß poste ich ma den Hauptquelltext
Delphi-Quellcode:
Seht ma durch und schaut was das problem ist
If Fehler <> true Then
begin For x := min_x to max_x do begin For y := min_y to max_y do begin If x < y Then begin z1 := x*x + y*y; z := sqrt (z1); if round(z)=z then begin Ausgabe := ( inttostr (x) + '; ' +inttostr (y) + '; ' + FloattoStr (z)); Memo.Lines.Add (Ausgabe); Liste.Add(Ausgabe); Counter := Counter + 1; end; end; end; end; Memo.Lines.Add(inttostr (counter) + ' Zahlentrippel'); counter := 0; end; Axxus |
Re: Wurzeln Wie schreibt man die
Setz mal ein paar Breakpoints und sag uns, in welcher zeile genau der fehler auftritt.
|
Re: Wurzeln Wie schreibt man die
Hab ich jetzt die Zeile ist:
Delphi-Quellcode:
Kann es vll daran liegen das z (extendet) nicht so viele nachkommastellen berechenen kann
z := sqrt (z1);
denn ich hab x = 30000 und y = 40000 Wenn ja wie kann ich runden hab zwar schon ma FormatFloat gefunden weiß aber net wies funzt Axxus |
Re: Wurzeln Wie schreibt man die
LOOOOL
Ein Extended kann Nachkommastellen ausrechnen, da fliegen dir die Löffel weg. Wenn du mich fragst, ist z1 negativ. |
Re: Wurzeln Wie schreibt man die
z1 kann nicht negativ werden
Delphi-Quellcode:
sollte x oder y negativ sein wird es duch das multipliziern wieder positiv
z1 := x*x + y*y;
z := sqrt (z1); außerdem nimmt x und yden wert von 1 bis 30000 an (bis dahin gehts) also wenn x links ist und y rechts 1 1 1 2 1 3 . . . 1 30000 2 1 2 2 . . . 2 30000 3 1 . . . deswegen muss es woanders dran liegen deswegen hab ich kein plan woran das liegen könnte x und y sind üprigesn integerwerte und z2 auch Axxus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz