![]() |
Re: Problem mit ini dateien
Geh mal ins Dos, also Eingabeaufforderung. Du wirst wohl irgendwo bei \windows\dokumente und einstellungen stehen. Dann gib 2,3 mal CD .. (oder ausgeschrieben ChDir ..) ein und gucke. :mrgreen: Den Befehl gibts 1:1 umgesetzt auch in Delphi.
Habe jetzt mal im Programm geguckt. Bei mir steht auch drin : ParamStr usw. Wäre vielleicht einer so nett und überlegt sich ein konkretes Beispiel, wie ich mein Windows, Programm oder sonstwas so verbiegen / falsch starten usw. muß, so daß der Unterschied zu einem Fehler führt ? :shock: |
Re: Problem mit ini dateien
Ich kenne mich mit DOS aus und cd kenne ich auch, wie wohl die meisten hier. :roll: Aber es geht hier nicht um DOS und wie du siehst, gibt es ChDir als Funktion (vllt auch CD(), aber das ist hier Jacke wie Hose).
|
Re: Problem mit ini dateien
Zitat:
|
Re: Problem mit ini dateien
Zitat:
![]() Zitat:
|
Re: Problem mit ini dateien
1. Hatte TIniFile nicht sogar die Besonderheit die INI im Windows Ordner anzulegen, wenn nur ein Dateiname ohne Pfadangabe (egal ob relativ oder absolut) angegeben wurde?
2. Zitat:
Du legst dir eine Verknüpfung auf die EXE deines Programmes an und legst als Arbeitsverzeichnis ein anderes fest. Möglichkeit 2: In der Konsole gehst du in das Verzeichnis wo deine EXE liegt. Dann wechselst du auf ein anderes Laufwerk und startest von dort dein Programm mit Laufwerksbuchstabe:EXE Name. Zitat:
Zitat:
Leg deine EXE in den Suchpfad ab oder füge das EXE Verzeichnis dem Suchpfad hinzu und tippe an einer anderen Stelle einfach den Namen der EXE ein um das Programm zu starten. |
Re: Problem mit ini dateien
Hi
Lass doch mal den
Delphi-Quellcode:
Konstruktoraufruf weg. Lag bei mir auch schon mal daran
Free
Tumm |
Re: Problem mit ini dateien
Wo soll er den weglassen?
|
Re: Problem mit ini dateien
Zitat:
Delphi-Quellcode:
dann auch zum Schluss (also nachdem alles in die INI geschrieben wurde bzw aus derselbigen gelesen wurde) auf jeden Fall
prodl := TIniFile.Create('produktliste.ini');
Delphi-Quellcode:
prodl.Free;
Zitat:
:gruebel: Ist eigentlich die Ausgangsfrage bzw das Problem nun gelöst oder etwa doch? :gruebel: |
Re: Problem mit ini dateien
Zitat:
|
Re: Problem mit ini dateien
Moin Rainer,
Zitat:
Voraussetzung: Die Datei existiert dort noch nicht, und man schreibt etwas hinein. Die Write-Methoden von TIniFile nutzen die entsprechenden API-Funktionen (z.B. ![]() [EDIT] @Luckie: Zitat:
[/EDIT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz