![]() |
Re: Umgang mit Datenbank
|
Re: Umgang mit Datenbank
Zitat:
Zitat:
Zitat:
hab nun Folgendes:
Delphi-Quellcode:
wenn ich aber auf den button klicke kommt die fehlermeldung:
procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
begin DataModule2.ADOConnection1.BeginTrans; with DataModule2.ADOQuery1 do try Active:=false; SQL.Clear; Append; SQL.Add('INSERT INTO Fehlerbericht (Feld1, Feld2, Feld3) VALUES ("Wert1", "Wert2", "Wert3")'); ExecSQL; DataModule2.ADOConnection1.CommitTrans; except on E:Exception do DataModule2.ADOConnection1.RollbackTrans; end; end; Zitat:
|
Re: Umgang mit Datenbank
Hallo,
Zitat:
M.f.G. Kunsch Alain |
Re: Umgang mit Datenbank
ok, hat sich erledigt...ich hab die tabelle nochmal gelöscht und neu angelegt und jetzt gehts... :mrgreen:
so, noch eine frage: so kann ich in ein feld vom typ "Text" schreiben:
SQL-Code:
wie kann ich jetzt integer-variablen in ein feld vom typ "Zahl" (Long Integer) Schreiben?
SQL.Add('INSERT INTO Tabelle (Textfeld1, Textfeld2) VALUE ('+QuotedStr(variable1)+', '+QuotedStr(variable2)+');
|
Re: Umgang mit Datenbank
SQL-Code:
INSERT INTO Tabelle (<integerfeld>) VALUE (<Wert>);
|
Re: Umgang mit Datenbank
thx
wie mache ich das eigendlich wenn ich 2 tabellen in einer DB ändern will...
SQL-Code:
...geht irgendwie nicht:
with DataModule2.ADOQuery1 do
try Active:=false; SQL.Clear; SQL.Add('INSERT INTO Tabelle1 (feld1, Feld2) VALUE ("a", "b")'); SQL.Add('INSERT INTO Tabelle2 (feld1, Feld2) VALUE ("a", "b")'); ExecSQL; DataModule2.ADOConnection1.CommitTrans; except on E:Exception do DataModule2.ADOConnection1.RollbackTrans; end; Zitat:
|
Re: Umgang mit Datenbank
Am besten mit Parametern:
Delphi-Quellcode:
with DataModule2.ADOQuery1 do
try Active:=false; SQL.Text := 'INSERT INTO Tabelle1 (feld1, Feld2) VALUE ( :w1, :w2)'); Paramters.ParamByName( w1, 'a'); Paramters.ParamByName( w2, 'b'); ExecSQL; Paramters.ParamByName( w1, 'c'); Paramters.ParamByName( w2, 'd'); ExecSQL; ... DataModule2.ADOConnection1.CommitTrans; except on E:Exception do DataModule2.ADOConnection1.RollbackTrans; end; |
Re: Umgang mit Datenbank
so wie ich das interpretiere legt er dann aber 2 datensätze in einer tabelle an...ich will aber den ersen datensatz in tabelle1 und den zweiten datensatz in tabelle2...und die 2 tabellen haben unterschiedliche spaltennamen...
|
Re: Umgang mit Datenbank
Sorry hab das mit Tabelle2 überlesen. TADOQuery kann immer nur ein Statement auf einmal ausführen. Für mehrere brauchst du TADOCommand.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz