Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Suche guten Access Point für WLan Router (https://www.delphipraxis.net/80085-suche-guten-access-point-fuer-wlan-router.html)

Daniel G 3. Nov 2006 22:42

Re: Suche guten Access Point für WLan Router
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Also die Wand im Hausflur aufzukloppen, um da ein Kabel lang zu legen klingt nicht so verlockend *gg*.

Wieso aufkloppen? Jedes Haus sollte Kabelschächte haben. Oder hängen bei euch die Kabel so von der Decke? :gruebel:

EDatabaseError 3. Nov 2006 22:47

Re: Suche guten Access Point für WLan Router
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Zitat:

Zitat von Yheeky
Also die Wand im Hausflur aufzukloppen, um da ein Kabel lang zu legen klingt nicht so verlockend *gg*.

Wieso aufkloppen? Jedes Haus sollte Kabelschächte haben. Oder hängen bei euch die Kabel so von der Decke? :gruebel:

nicht jedes ;-)

das meiner oma zum beispiel nich ;-)
:stupid:

also wir haben ab und zu mit so hotspot antennen zu tun...schau dich mal im web um die dürften von der reichweite reichen.

von der PowerLine rate ich dir ab! Die dinger funktionieren nicht Phasenübergreifend und sind sau langsam!

Mfg
Tobi

edit: oder es gibt auch so hightech elektriker wo die kabel direkt mit einputzen ;-) *g* jaja die gibts über die regen wir uns tagtäglich auf! sonst wäre unsere ganze wohnung auch vernetzt und nich über dieses Lahme wlan.

Daniel G 3. Nov 2006 22:50

Re: Suche guten Access Point für WLan Router
 
Zitat:

Zitat von EDatabaseError
das meiner oma zum beispiel nich ;-)
:stupid:

:shock: Die haben die Kabel eingemauert? Igitt... :shock:

EDatabaseError 3. Nov 2006 22:52

Re: Suche guten Access Point für WLan Router
 
joa! ich bin auch nur noch für röhrchen legen *g*

Yheeky 3. Nov 2006 23:07

Re: Suche guten Access Point für WLan Router
 
Die Kabel sind alle in der Wand und verputzt, das ist ja das Problem :cry:
Ja, ich denke mir, dass Firmen ja auch komplette Gebäude per WLan vernetzen, da müssen lächerliche 2 Stockwerke doch auch funktionieren... *gg*

Real_Thunder 4. Nov 2006 01:09

Re: Suche guten Access Point für WLan Router
 
So habe diesen Treat mal eben Überflogen, ich selbst habe schon in diversen Firmen WLan Installiert, und die auch teilweise über 4 stockwerke bzw 400 meter netfernung... alles was man dazu braucht sind gute antennen, ud wenn diese nicht ausreichen einen repeater... die meisten neuen Router haben auch eine Repeater Funktion eingebaut, Die brauchst du dann einfach nur irgendwo in einen Raum zwischen den beiden stationen zu stellen, und schon klappt es....

Yheeky 4. Nov 2006 10:44

Re: Suche guten Access Point für WLan Router
 
Von der Theorie her ist das schon klar, dass das funktioniert, aber die Frage ist, was für eine Qualität man dann noch hat. Kommt es zu ausfällen des WLans? Wie ist die Geschwindigkeit gegenüber einer direkten Verbindung? Alles Fragen, die mich natürlich interessieren, denn auf eine schlechtere Verbindung habe ich eigentlich keine Lust.

kleiner Unwissender 4. Nov 2006 11:01

Re: Suche guten Access Point für WLan Router
 
Zitat:

Zitat von Real_Thunder
So habe diesen Treat mal eben Überflogen, ich selbst habe schon in diversen Firmen WLan Installiert, und die auch teilweise über 4 stockwerke bzw 400 meter netfernung... alles was man dazu braucht sind gute antennen, ud wenn diese nicht ausreichen einen repeater... die meisten neuen Router haben auch eine Repeater Funktion eingebaut, Die brauchst du dann einfach nur irgendwo in einen Raum zwischen den beiden stationen zu stellen, und schon klappt es....

Aber da ist die Kosten- Nutzenrechnung fürn A****. Wenn er nur Internet 2 Stockwerke nach oben legen will, dann sollte er Powerline nehmen. Das ist nicht langsam (14MBit sind meines erachtens nich langsam, es sei denn man hat 16 MBit DSL, aber dafür gibt es jetzt auch schon schnellere varianten von Powerline) Mir wurde von mehreren (fachkundigen) Seiten versichert, das Powerline in Wohnhäusern mit den Phasen keine Probleme hat. Und ich werde es ab Januar auch für den gleiche Zweck verwenden wie Yheeky verwenden. Auch bei uns sind alle Kabel Unterputz gelegt. Und aus dem Erdgeschoss in mein Zimmer muss ich 1 Sockwerk überbrücken und einmal durchs ganze Haus.

Yheeky 4. Nov 2006 11:58

Re: Suche guten Access Point für WLan Router
 
@kleiner Unwissender: Soweit ich weiss sind das monatlich nochmal um die 40 Euro extra die zum normalen TDSL Anschluss dazu kommen oder? Ist auch eine sehr teure Angelegenheit dann...
Ich glaube die WLAN Variante ist die einzige, die für mich in Frage kommt. Nun würde ich gerne wissen, woran ich die starken Antennen erkenne, wieviel sowas kostet und sowas...hat da jemand ein paar Infos?
Schraube ich die Antennen einfach an den Router oder wie funktioniert das dann? Ich glaube die Antenne von meinem Router (Siemens Gigaset 505se) kann ich garnicht abmachen :roll:

kleiner Unwissender 4. Nov 2006 12:07

Re: Suche guten Access Point für WLan Router
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein! Powerline Eternet sind kleine Stecker, die du in die Steckdose steckst und in die andere Seite steckste dein Ethernetkabel vom Router bzw das von deinem Rechner. Und das wars. Ist als ob du nen Hub hast, oder besser gesagt es ist ne Bus Topologie (wie früher beim alten thin Ethernet ;) )
Es entstehen also keine weiteren Kosten, da das ja deine Hausverkabelung ist, und für die bist du verantwortlich und nicht die Telekom.
Im Anhang mal ein Bild von sonem Stecker. Davon brauchst du 2 Stück und dein Netzwerk steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz