![]() |
Re: Listindex überschreitet Maximum - Einmal ja, einmal nein
Zitat:
|
Re: Listindex überschreitet Maximum - Einmal ja, einmal nein
Hallo Muetze,
habe die Schleife jetzt rückwärts laufen lassen mit
Delphi-Quellcode:
Mache ich da etwas falsch? Denn einen Error mit "Listindex überschreitet Maximum" erhalte ich immer noch...
for I := StringLst.Count -1 DOWNTO 0 do begin
//code... mfg drago |
Re: Listindex überschreitet Maximum - Einmal ja, einmal nein
Prüf mal mit dem Debugger ob "StringLst.Count" auch größer 0 ist :)
|
Re: Listindex überschreitet Maximum - Einmal ja, einmal nein
@Ghostwalker, wäre "StringLst.Count"=0 (dh. der I-Startwert=-1), dann würde diese DownTo-0-Schleife überhaupt nicht durchlaufen.
|
Re: Listindex überschreitet Maximum - Einmal ja, einmal nein
Ähm...das ist natürlich richtig. Ich sollte Nachts um Eins keine Postings mehr mache....:)
|
Re: Listindex überschreitet Maximum - Einmal ja, einmal nein
Hallo draGo,
beim Löschen eines Listenelements rücken normalerweise alle folgenden Elemente nach. Das letzte Element einer Liste hat aber keine Nachfolger. Entfernst du es aus der Liste, muß jeder Zugriff auf diese Position zu der von dir beschriebenen Fehlermeldung führen. Wenn das letzte Element ein Leerstring ist, entfernst du es durch einen Aufruf von Delete(). In der nachfolgenden Zeile versuchst du dann dieses (nun ungültige) Listenelement einer anderen Liste hinzuzufügen. Gruß Hawkeye |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz