![]() |
Re: Probleme mit TList
Dabei muss ich das mit TList oder TObjectList realisieren. Welches von beiden ich verwende, ist mir freigestellt,
allerdings ist Vorgegeben, auf jeden Fall eines von beiden zu benutzen. |
Re: Probleme mit TList
Zitat:
2. Es wurde schon in diesem Thread darauf hingewiesen, dass du die Klasse TObjectList anstatt TList verwenden solltest, da diese Klasse dir alles für Instanzen in einer Liste zur Verfügung stellt und auch die Möglichkeit diese Instanzen beim entfernen aus der Liste mit frei zu geben. 3. Jede Instanz ist im Inneren ein Pointer, Delphi versteckt dies aber nach aussen. Daher arbeitest du so oder so mit Pointern. Deshalb zeigt deine Variable cd und der Eintrag in der Liste (beides sind Zeiger) auf die gleiche Stelle im RAM (bei dem Code zuvor). Dadurch haben auch beide Listeneinträge die gleichen Daten gehabt (beide zeigten auf ein und die selbe Instanz). |
Re: Probleme mit TList
Ach ja, richtig.
Wenn ich einem Objekt einer Klasse neue Werte zuweise, dann wird das Objekt an eine Andere adresse kopiert, quasi dupliziert? Und wegen "cd.free"-aufrufes hatte ich auch bei der TObjectList einen Fehler oder? Da cdList.free schon alle Instanzen löscht, wie du sagst. Vielen Dank für die Hilfe! |
Re: Probleme mit TList
Zitat:
Zitat:
|
Re: Probleme mit TList
und bei java findet man sowas auch, zumindest bei den String-Objekten
Naja, jetzt hab ich jedenfalls alles verstanden :D Danke. |
Re: Probleme mit TList
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz