![]() |
Re: ChangeDisplaySettings Hooken
Von hinten durch die Brust ins Auge?
Mit nem Timer die Iconpositionen minütlich in einer INI speichern. Das minütliche Speichern der Iconpositionen abhängig machen von ChangeDisplaySettings: If ChangeDisplaySettings then DoNotSave. Das Programm zum Speichern muss wohl ständig laufen, damit es die Änderungen der Iconpositionen mitkriegt. Was wohl selbst bei nonVCL reichlich RAM verbrät. Also nicht Kleckern, sondern Klotzen! RH |
Re: ChangeDisplaySettings Hooken
Zitat:
|
Re: ChangeDisplaySettings Hooken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Nein, das tut es auch nicht. :( Ich habe es so deklariert:
Delphi-Quellcode:
Neue Version wieder im Anhang (acuh mit der geänderten Deklaration von ChangeDeviceSettings, keine Ahnung, wo ich meine her hatte).
TChangeDisplaySettingsEx = function(DeviceName: PChar; var DevMode: DWORD; hWnd: THandle; flags: DWORD; Param: Pointer): Longint; stdcall;
|
Re: ChangeDisplaySettings Hooken
Hat sich das mal einer angeguckt?
|
Re: ChangeDisplaySettings Hooken
Würde mich auch interessieren ..
|
Re: ChangeDisplaySettings Hooken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Warum ein Hook und nicht WM_DISPLAYCHANGE verwenden bzw. belauschen ? :gruebel:
Zitat:
|
Re: ChangeDisplaySettings Hooken
Naja, der Hook / die Message sollte VOR dem Ändern der Auflösung ausgelöst werden .. WM_DISPLAYCHANGE wird meines Wissens nach erst ausgelöst, nachdem sich die Auflösung geändert hat.
|
Re: ChangeDisplaySettings Hooken
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz