![]() |
Re: APRO Async Pro
Die Einstellungen sollten reichen.
Wenn Dein Rechner noch zwei Comschnittstellen hat, kannst Du mit Hilfe eines Nullmodemkabels und Hyperterminal noch einmal die Verbindung testen. Sende einfach mal Daten mit Hilfe von ApdComPort1.PutString('Hallo'+#13#10); Diese solltest Du in Hyperterminal sehen. Notfalls kannst Du dir auch mal den ![]() |
Re: APRO Async Pro
Ich hab leider nur eine COM-Schnittstelle...hab den Test trotzdem gemacht....also Button und im OnClick-Ereignis die PutString-Anweisung reingeschrieben...sehe ich auch nix im Terminal??!! Werd mir aber mal den Monitor runterladen...
|
Re: APRO Async Pro
Hab Dir
![]() |
Re: APRO Async Pro
Jetzt habe ich mich schon so gefreut und mir war sofort klar....das muß es sein...hab auch den StopBit auf 0 gesetzt!! War zuvor standardmässig auf 1!! Dennoch wird die TriggerAvail nicht ausgelöst...sende das 'G' in einem Timer im Intervall von 100...was mach i jetzt noch falsch...Baud-Rate is auf 34800!!
|
Re: APRO Async Pro
Die Geschwindigkeit ist 38400, nun sollte es aber funzen !
Sonst nimm doch mal ein Hyperterminal und drücke mal das 'G'. Was passiert dann ? |
Re: APRO Async Pro
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja die Geschwindigkeit ist auf 34800...
Also ich hab jetzt mal den Serial-Monitor ausprobiert...ganz interessant...man sieht die 'G'-Zeichen die an die COM-Stelle gesendet werden, aber keine Antwort vom Sensor....achso...man sieht noch 'Port closed'...dies wurde aber erst nach dem Schließen der Verbindung ausgelöst!! |
Re: APRO Async Pro
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn ich das selbe "Experiment" nochmals mit dem Crossbow mache, sieht das so aus....
|
Re: APRO Async Pro
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ach ja und nochmals meine Einstellungen im Object Inspector...da es sich ja vermutlich um ein "Setting"-Problem handelt...
|
Problem gelöst...
ALSO!!
Als allererst möchte ich mich recht herzlich für Euere Tipps und Hilfen bedanken!! :thumb: Die Lösung für all jene die einen Sensor diesen Typs verwenden... :?: DTR UND RTS müssen auf True gesetzt werden!! Das war's... :coder: |
Re: APRO Async Pro
Desweiteren hab ich im Handbuch gesehen, dass Du 1 Stopbit einstellen musst (0 wäre bei Async auch Blödsinn)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz