![]() |
Re: Suchfunktion mit DBEdit
Zitat:
Zur Frage an sich : inwiefern muß für jede Tabelle, die angesprochen wird, ein neues Form angelegt werden ? :shock: Du mußt Dir mal FieldByName &Co. ansehen. Es ist doch wohl kein Problem, dies zu verwenden, um ein Datenbank-Feld an ein Edit so zu übergeben ? Marabus Beispiel gucke ich mir jetzt nicht mehr an, aber egal wie, überall ist nachzulesen, daß die DB-Komponenten schnell an ihre Grenzen stoßen. Ich kann das nur bestätigen. Benutzt wird im Prinzip nur DBEdit und DBText. |
Re: Suchfunktion mit DBEdit
Sorry das ich erst jetzt wieder antworte aber ich hatte in den letzten Tagen keine Zeit.
@marabu: Vielen Dank nochmal für dein Beispiel. Es war im Prinzip genau das, was ich gesucht habe. Aufgrund einiger anderer Schwierigkeiten, die ich mit den DBEdits habe, werde ich für die Suche nun wohl doch normale Edits nehmen. @Hansa: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für eure Hilfe :dp: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz