Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Ende eines Vista Abenteuers (https://www.delphipraxis.net/77746-ende-eines-vista-abenteuers.html)

Eichhoernchen 24. Sep 2006 16:09

Re: Ende eines Vista Abenteuers
 
das "dau" Zeug ist ja nicht in AERO integriert, das nervt einen auch ohne AERO.

Ach ja in Vista ist auch eine ihmo ganz gut gelungene Spracherkennung drin...
Naja bei der Präsentation war es eher nen reinfall:

Video bei google Video

alcaeus 24. Sep 2006 16:27

Re: Ende eines Vista Abenteuers
 
Zitat:

Zitat von Eichhoernchen
Ach ja in Vista ist auch eine ihmo ganz gut gelungene Spracherkennung drin...

Ja, echt gelungen :thumb:
So gelungen, dass das Ding genau das macht, was ich ihm sage (naja, das Pasta-Kochen klappt noch nicht so ganz, aber wir arbeiten daran *g*)

Das "Problem" (wenn man so will) ist, dass das Ding verdammt schnell lernt. Jason hat sich die Beta2 auf seinem Testrechner installiert, und einen Nachmittag lang mit der Spracherkennung rumgespielt. Ich hab Vista noch am selben Tag auf meinem Testrechner installiert, und auch mit der Spracherkennung gespielt. Sie hat eigentlich gut funktioniert. Dann war der PC-Wechsel dran. Ich hab versucht seinen PC per Spracheingabe zu steuern, und was ist passiert? Gar nichts :|
Das Ding erstellt AFAIK ein Stimmprofil der Person, die den Account nutzt, und versteht deshalb andere Personen nicht richtig bis gar nicht mehr. Jason konnte meinem PC nach ein paar Versuchen dazu bringen, den richtigen Satz auf den Bildschirm zu zaubern, ich habs an seinem PC nicht geschafft ;)

Was die nicht funktionierenden Programme betrifft, das war noch bei jeder neuen Windows-Version so. Ich kann mich an die Liste von Programmen erinnern, die unter Windows XP nicht mehr funktionierten, die hat mich erstmal abgeschreckt. Gluecklicherweise sind die Hersteller zum Grossteil sehr schnell, ihre Programme anzupassen. Man darf nicht vergessen, dass Programme fuers Betriebssystem geschrieben werden, und nicht umgekehrt. Wenn Microsoft die Spezifikation aendert, muessen sich Programmierer daran anpassen, und wenn sich Programmierer nicht an Spezifikationen halten (und undokumentierte APIs verwenden, die dann eigentlich in der naechsten Win-Version rausfliegen sollen), dann kann Microsoft nichts dafuer.

Was ich festgestellt habe ist, dass manchmal Einstellungen nicht gespeichert werden. Auf einem Aero-Glass-faehigen Rechner habe ich mind. 10 mal in Folge den Transparent-Effekt aktiviert (damals noch in der B2), geaendert hat sich nie was. Auch die Audio- und Sound-Einstellungen wurden nicht korrekt gespeichert - ich hoffe (und denke) dass Microsoft da noch was machen wird bevor das Ding in die Laeden kommt ;)

Greetz
alcaeus

vlees91 24. Sep 2006 16:29

Re: Ende eines Vista Abenteuers
 
das ist nicht DIE presentation sondern imho ein wenig gefaked (wer sagt mir, dass das nicht einfach vorprogrammiert ist... bei der sendung...)

http://youtube.com/watch?v=JGoyUwU0l54
eine glaubwürdigere
auch die versteht nicht alles sofort, aber immer noch besser als das speech sdk von microsoft, dass es seit ewigkeiten gibt (und auch stimmprofile erstellt^^)
und wenn es ein paar mal erst beim zweitenmal erkant wird und man immer rückgängig machen kann (hat im video immer funktioniert) machts mir nichts aus

Eichhoernchen 24. Sep 2006 16:43

Re: Ende eines Vista Abenteuers
 
Bei mir selst hat es auch ganz gut geklappt, fand nur die Vorstellung lustig, das es auf einer Präsentation voll in die Hose geht!

Doof fand ich nur wenn ich gesagt hab: "Was kann ich sagen?"
Dann öffnet er einen Windows Help Dialog wo die Befehle aufgelistet sind, nur die waren in Englisch.. die hat er net verstanden. Okay das wird in der Final anders sein, aber es wäre cool, könnte man auch Englisch diktieren und Deutsch Das mit den Sprachprofilen weiß ich nicht, wre abr sehr dämlich würde ein PC nur ein Sprachmuster können.

alcaeus 24. Sep 2006 16:47

Re: Ende eines Vista Abenteuers
 
Zitat:

Zitat von Eichhoernchen
Das mit den Sprachprofilen weiß ich nicht, wre abr sehr dämlich würde ein PC nur ein Sprachmuster können.

Lesen:
Zitat:

Zitat von alcaeus
Das Ding erstellt AFAIK ein Stimmprofil der Person, die den Account nutzt

Ich spreche von Account, nicht PC!

Greetz
alcaeus

Die Muhkuh 24. Sep 2006 16:51

Re: Ende eines Vista Abenteuers
 
Das mit der Spracherkennung ist eine feine Sache. Ich kenne die von Vista jetzt leider nicht, aber das Video ist eindrucksvoll. Ich verwende Dragon Naturally Speaking, wobei es auch nicht immer auf anhieb schreibt, was es schreiben sollte, aber Übung macht den Meister.

xZise 24. Sep 2006 17:04

Re: Ende eines Vista Abenteuers
 
Sollte die Spracherkennung so gut sein, dann wird ja Programmieren zum Kinderspiel :D

alcaeus 24. Sep 2006 17:07

Re: Ende eines Vista Abenteuers
 
Zitat:

Zitat von xZise
Sollte die Spracherkennung so gut sein, dann wird ja Programmieren zum Kinderspiel :D

Glaube ich nicht. Ich war mit der Spracherkennung viel langsamer als mit dem Tippen selbst. Und jetzt stell dir einfach vor, du sitzt den ganzen Tag vor deinem PC und sagst sowas:
Delphi-Quellcode:
procedure DoSomething(Foo: Integer; var Bar: String);
begin
  Bar := Bar + DoSomethingElse(Foo);
  if (Pos(' ', Bar) <> 0) then
  begin
    // Now let's do something else
    DoYetAnotherThing(Bar);
  end;
end;
Na Mahlzeit :lol:

Greetz
alcaeus

vlees91 24. Sep 2006 17:07

Re: Ende eines Vista Abenteuers
 
"create battelfield 3" (oder auch kɹiːeɪt ˈbæt(ə)l fɪəld)
be patient...

You created and compiled Battlefield 3
-.-

3_of_8 24. Sep 2006 18:00

Re: Ende eines Vista Abenteuers
 
Das ist dann sozusagen eine zusätzliche Sicherung. :mrgreen:

Man könnte eigentlich das auch als Passwortersatz hernehmen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz