Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Wo steckt die Datenbankoberfläche? (https://www.delphipraxis.net/77403-wo-steckt-die-datenbankoberflaeche.html)

mkinzler 19. Sep 2006 11:02

Re: Wo steckt die Datenbankoberfläche?
 
Access kannst du auch per BDE über ODBC machen aber besser über Ado (dbGo). das Prinzip ist das Selbe.

bweichel 19. Sep 2006 11:31

Re: Wo steckt die Datenbankoberfläche?
 
hab jetzt eine TADOConnection und TADOTable Komponente eingefügt. Verwende in der TADOConnection "Microsoft Jet 4.0 OLE DB" und habe die Access Datei mit dem Verzeichnis meiner Tabelle verknüft. In der TADOTable Komponente konnte ich auch ADOConnection1 als "Connection" auswählen und die gewünschte Tabelle "adressen", in der TDBNavigation wird unter Connection jedoch nichts aufgeführt. Was mache ich falsch? Habe ich noch eine Komponente vergessen? Oder kann TDBNavigation für den Zugriff mit ADO nicht verwenden?

mkinzler 19. Sep 2006 11:41

Re: Wo steckt die Datenbankoberfläche?
 
Verknüpfe eine TDataSource mit der Table und den Navigator mit der Datasource.

bweichel 19. Sep 2006 11:53

Re: Wo steckt die Datenbankoberfläche?
 
Habe jetzt folgende Komponenten verknüft... TADOConnection, TADOTable und eine TDateScource. Oder muss es eine TTable Komponente sein. Ich wenn ich das Programm ausführe, kann ich keine Eintragungen machen. Beim ersten Versuch mit der Paradox 7 Datenbank war die Option "aktiv" dafür verantwortlich. Hier mußte ich "true" eintragen, damit direkt eine Verbindung zur Datenbank aufgebaut wird. Obwohl noch immer True eingetragen ist, kann ich nichts eintragen... woran kann das liegen? Die Verbindung habe ich getestet und sie war erfolgreich.

bweichel 19. Sep 2006 13:50

Re: Wo steckt die Datenbankoberfläche?
 
Ok, es postet keine mehr. Hat wahrscheinlich auch damit zu tun, das sich meine Fragen nun immer mehr auf Datenbankabfragen einstellen und das eigentlich nicht das Thema war. Aber ich möchte noch eine kurze Zusammenfassung über das Thema geben.

Also die "Datenbankoberfläche" ist bei dem Turbo Explorer von Delphi eventuell nicht dabei, auf jedenfall ist sie nicht standardmäßig unter dem Menüpunkt "Tools" -> "Datenbankoberfläche" zu finden. Ich habe sie nach der seperaten Installtion in folgendem Verzeichnis bei mir gefunden: "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Borland Shared\Database Desktop\dbd32.exe". Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob sich diese Datei bereits vor meiner erneuten Installation in diesem Verzeichnis befunden hat. Wenn ihr Sie nicht findet, dann müßt ihr irgendjemanden bitte euch die dbd32.exe zu zusenden. Weiter oben wurde ja erwähnt das die Weitergabe nicht erlaubt ist. Also alles auf eigene Gefahr.

Ich denke somit die Frage nach: "Wo steht die Datenbankoberfläche?" für Delphi Turbo Explorer Nutzer ausreichend beantwortet zu haben.

Beste Grüße

Björn

blawen 19. Sep 2006 19:51

Re: Wo steckt die Datenbankoberfläche?
 
Zitat:

Zitat von bweichel
Wenn ihr Sie nicht findet, dann müßt ihr irgendjemanden bitte euch die dbd32.exe zu zusenden. Weiter oben wurde ja erwähnt das die Weitergabe nicht erlaubt ist. Also alles auf eigene Gefahr.

Du bist Dir schon im klaren, dass Du hier öffentlich aufforderst, gegen die Lizenzbestimmungen von Borland zu verstossen? Der Zusatz "Also auf eigene Gefahr" ist natürlich kalter Kaffee und wird Dich nicht vor irgendwelchen Forderungen schützen...

Ich hab's nicht gewusst...ne ne, ich nicht... :roll: :?

mkinzler 19. Sep 2006 19:57

Re: Wo steckt die Datenbankoberfläche?
 
Bei den Examples der JVCL befindet sich auch ein besserer Nachbau davon


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz