Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Datumholen plus berechnen (https://www.delphipraxis.net/77242-datumholen-plus-berechnen.html)

mkinzler 16. Sep 2006 20:07

Re: Datumholen plus berechnen
 
Verwende doch mal die Hilfe oder weßt du nicht wie das funktioniert ? :shock:
Zitat:

Zitat von Delphi-Hilfe
EncodeDate Routine

Gibt einen Wert des Typs TDateTime zurück, der einem bestimmten Jahr, Monat und Tag entspricht.

Namespace
Borland.Vcl.SysUtils

Syntax


[Delphi] function EncodeDate(Year: Word; Month: Word; Day: Word): TDateTime;


Beschreibung
EncodeDate gibt einen Wert des Typs TDateTime für die als Parameter angegebenen Werte Year, Month und Day zurück.

Das Jahr muss zwischen 1 und 9999 liegen.

Für Month sind Werte zwischen 1 und 12 zulässig.

Die zulässigen Werte für Day hängen vom Wert der Eigenschaft Month ab (1 bis 28, 29, 30 oder 31). So liegen beispielsweise die möglichen Tageswerte für den Monat 2 (Februar) zwischen 1 und 28 bzw. zwischen 1 und 29, abhängig davon, ob im Parameter Year ein Schaltjahr übergeben wird.

Befindet sich der angegebene Wert nicht innerhalb der oben aufgeführten Bereiche, löst EncodeDate eine EConvertError-Exception ausgelöst.


Mydoene 16. Sep 2006 20:12

Re: Datumholen plus berechnen
 
Klar kenn' ich die Hilfe :spin:

Bin nur grade am Comp meiner Ma, weil ich an meinem Eigenen kein Inet hab ^^

[edit:] Wobei meine Hilfe etwas veraltet zu sein scheint, denn ich hab' da kompliziertere Texte stehn, halb englisch und so...

[edit2:] Und wie kann ich dann zu 'Word' hin konvertieren?

Martin K 16. Sep 2006 21:12

Re: Datumholen plus berechnen
 
Mit Delphi-Referenz durchsuchenFormatDateTime geht es auch:
als Format einfach 'dddd' eingeben.

Das Ergebnis wird dir dann auch gleich als String geliefert!

mkinzler 16. Sep 2006 21:17

Re: Datumholen plus berechnen
 
Zitat:

Das Ergebnis wird dir dann auch gleich als String geliefert!
Er braucht aber ein TDateTime!

Martin K 16. Sep 2006 21:29

Re: Datumholen plus berechnen
 
Ich meinet das Endergebnis:
Zitat:

Zitat von Mydoene
steht auf Panel1: Samstag.

Den TDateTime-Wert bekommt er doch per Delphi-Referenz durchsuchenEncodeDate.

Also so würde ich das dann machen:
Delphi-Quellcode:
Panel1.Caption := FormatDateTime('dddd', EncodeDate(StrToInt(Edit3.Text), StrToInt(Edit2.Text), StrToInt(Edit1.Text)));

Mydoene 17. Sep 2006 09:18

Re: Datumholen plus berechnen
 
Sorry, aber was da vorgeschlagen wurde, funtzt net:

Zitat:

Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EConvertError aufgetreten. Meldung: 'Ungültiges Argument zum Codieren des Datums'. Prozess wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen.

[_]CPU-Fenster \ [OK] \ [Hilfe]
Wieso geht das jetzt nicht? Bitte um Hilfe!

mkinzler 17. Sep 2006 10:30

Re: Datumholen plus berechnen
 
Die Fehlermeldung sagt ja aus das ein ungültiges datum übergeben wurde. Es wäre u.U. besser die eingegebenen Werte zu überprüfen.

Mydoene 17. Sep 2006 10:38

Re: Datumholen plus berechnen
 
Wieso fehlerhaftes Datum? Ich geb in edit1 zum Beispiel 17 ein, in edit2 09 und in edit3 2006. Ist das falsch?

mkinzler 17. Sep 2006 10:41

Re: Datumholen plus berechnen
 
Dann hast du sie vielleicht in der falschen reihenfolge EncodeDate übergeben?

Mydoene 17. Sep 2006 10:44

Re: Datumholen plus berechnen
 
Kommt mir so vor... Ists denn erst Tag dann Monat dann Jahr, oder nach amerikanischem System erst Monat dann Tag dann Jahr??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz