Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Objekt ohne Rückstände aus Speicher löschen (https://www.delphipraxis.net/77218-objekt-ohne-rueckstaende-aus-speicher-loeschen.html)

SirThornberry 16. Sep 2006 16:24

Re: Objekt ohne Rückstände aus Speicher löschen
 
welchen Sinn macht es den Speicher eines Objectes mit 0 zu überschreiben wenn das Object danach (und somit der Speicher) frei gegeben wird. Zudem würden dadurch auch Pointer auf nil gesetzt und somit unterobjecte beim aufruf von obj.Free nicht frei gegeben.

Elvis 16. Sep 2006 16:34

Re: Objekt ohne Rückstände aus Speicher löschen
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
welchen Sinn macht es den Speicher eines Objectes mit 0 zu überschreiben wenn das Object danach (und somit der Speicher) frei gegeben wird.

Vllt weil er es nicht im Speicher stehen lassen will? Freigeben heißt nicht dass es nicht mehr da ist sondern nur dass der Speicher wiederverwendet werden kann.
Zitat:

Zudem würden dadurch auch Pointer auf nil gesetzt und somit unterobjecte beim aufruf von obj.Free nicht frei gegeben.
und du weißt auch wann FreeInstace aufgerufen wird? Sämtlicher Destructor code sollte da längst ausgeführt worden sein.

Der_Unwissende 16. Sep 2006 17:12

Re: Objekt ohne Rückstände aus Speicher löschen
 
Zitat:

Zitat von Elvis
Zitat:

Zitat von SirThornberry
welchen Sinn macht es den Speicher eines Objectes mit 0 zu überschreiben wenn das Object danach (und somit der Speicher) frei gegeben wird.

Vllt weil er es nicht im Speicher stehen lassen will? Freigeben heißt nicht dass es nicht mehr da ist sondern nur dass der Speicher wiederverwendet werden kann

Hi,
dann muss man ja nur noch wissen wo der Speicher lag, der mal zugewiesen wurde und schon kann man was machen? Also ich sehe da auch keinen Sinn, zumal eine gewisse Zeit alle Daten im Speicher liegen. Wenn man also irgendeinen Missbrauch fürchtet, dann tritt der wohl eher auf während Daten im Speicher liegen. Aber darum kann es ja nicht gehen, ansonsten würde es ja reichen die Werte des Objekts neu zu setzen (schreibt diese ja logischer Weise in den Speicher), doch wozu die restlichen Daten des Objekts löschen? Wo ist die Motivation?

Gruß Der Unwissende

himitsu 16. Sep 2006 18:49

Re: Objekt ohne Rückstände aus Speicher löschen
 
Der Speicher wird aber nicht wirklich freigegeben ... fast alle MemoyManager reservieren Speicher in Blöcken und vergeben nur Teile daraus.
Und wenn das Objekt freigegeben wird, dann bleibt der Speicher dennoch erhalten.
(Ausnahme: man besorge sich mass9g Speicher, so daß der MM einen eigenen Speicherblock dafür reserviert ... so etwa über 64KB und zwar statisch, also nicht über Pointer, dynamische Arrays, oder sowas, halt direkt im Objekt)


Dann wird dennoch nicht immer alles gelöscht, vorallem wenn das Objekt, oder besser gesagt der Speicherblock, wo es drinliegt mal ausgelagert wurde, dann gibt's erstens die Kopie in der Pagefile und eventuell noch eine Kopie an der alten Stelle im RAM.


Um sicher löschen zu können reicht es also nicht erst am Ende damit anzufangen, man muß also die ganze Klasse neu aufsetzen, angefangen beim ersten Speicherreservieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz