Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi if then Fehler (https://www.delphipraxis.net/77189-if-then-fehler.html)

Basti552 15. Sep 2006 21:45

Re: if then Fehler
 
na ja leider steht es jetzt immer noch nicht da!:(

mkinzler 15. Sep 2006 21:47

Re: if then Fehler
 
Rufst du den Code mwhrmal auf?

markusj 15. Sep 2006 21:49

Re: if then Fehler
 
Was für ne Meldung erhältst du denn?
Das showmessage-Kommando soll dir, wenn der erste Fall Eintritt, variante1 in einer Nachrichtenbox anzeigen, analog dazu bei der zweiten Bedingung mit variante2 als Text.

mfG

Markus

Basti552 15. Sep 2006 21:49

Re: if then Fehler
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Rufst du den Code mwhrmal auf?

sry ich hab keine Ahnung was das ist, aber ich würd ma sagen nein wenn ich schon nicht weiß was es ist!:)

Basti552 15. Sep 2006 21:50

Re: if then Fehler
 
Zitat:

Zitat von markusj
Was für ne Meldung erhältst du denn?
Das showmessage-Kommando soll dir, wenn der erste Fall Eintritt, variante1 in einer Nachrichtenbox anzeigen, analog dazu bei der zweiten Bedingung mit variante2 als Text.

mfG

Markus

Überschrift: Klasse...
Feld: variante 2 aber schon beim ersten!^^

Edit: Also es hat sich jetzt rausgestellt das alles funktioniert nur die 3.Variante ned^^

mkinzler 15. Sep 2006 21:51

Re: if then Fehler
 
War ein Tippfehler sollte mehrmals heißen. Pro durchlauf kann ja nur eine Bedingung der If-Anweisungen zutreffen.

Basti552 15. Sep 2006 21:53

Re: if then Fehler
 
es geht jetzt danke der Variante! thx!

markusj 15. Sep 2006 21:55

Re: if then Fehler
 
Dann hast du schon im ersten Fall deinen Paneltext so stehen, dass er die Bedingung erfüllt.
VERDAMMT, ICH HAB KEINE GLASKUGEL!
Jetzt erklär mir mal, wie der Text in das Panel kommt? Setzt du den im OI? Oder greifst du auf ihn zu?
Dann kontrolliere mal, wie auf den Text zugeriffen wird, gehe alles durch, was auf dieses Panel schreibt.
Geh mal im Debug-Modus Schritt für Schritt dein Programm durch und verfolge, ob der Code das macht was er soll.

mfG

Markus *leicht genervt*

//ROT:

Schön dass es geht, aber ich schreibe den Text trotzdem rein, vielleicht lernst du was in Punkto Fehlersuche.
Und merke dir nochwas: Du solltes lieber etwas _mehr_ als etwas weniger Source Posten, wenn du hilfe willst.

dino 15. Sep 2006 22:05

Re: if then Fehler
 
basti schau mal in dein Postfach


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz