Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi StringGrid soll Form komplett füllen (https://www.delphipraxis.net/7715-stringgrid-soll-form-komplett-fuellen.html)

Hansa 27. Aug 2003 19:49

Re: StringGrid soll Form komplett füllen
 
Nein, wenn ich ein Windows-Fenster maximieren will, so kann ich auch das von Hand zu Fuß vergrößern. Also Millimeterarbeit. Dann käme aber tatsächlich der Rand ins Spiel. Genausogut kann ich es durch Klicken oben rechts beim Kreuz maximieren. Dann wäre alles richtig. So soll das von vorneherein bei dem Grid sein. Zumindest im OI finde ich nichts.

alcaeus 27. Aug 2003 19:53

Re: StringGrid soll Form komplett füllen
 
Bei Form1.OnResize schreibst du folgendes:
Delphi-Quellcode:
StringGrid1.DefaultColWidth := StringGrid1.ClientWidth div StringGrid1.ColCount;
Das müsste funzen

Hansa 27. Aug 2003 20:50

Re: StringGrid soll Form komplett füllen
 
Aha, aber kann ich das ClientWidth einstellen ? Die Spalten sind übrigens nicht einheitlich. Der Bereich der Spalten soll nur von links nach rechts den ganzen Bereich des Grids ausfüllen. Die Spalten selber könnte oder muß ich sowieso anpassen.

alcaeus 27. Aug 2003 20:56

Re: StringGrid soll Form komplett füllen
 
Es gibt eine Width-Eigenschaft für jede Spalte. ClientWidth wird über Width gesetzt, ClientWidth = Width-Rahmen. Die Breite kannst du dann ja vom Prog aus ändern

Hansa 27. Aug 2003 22:51

Re: StringGrid soll Form komplett füllen
 
Also nochmals: Spalte, z.B.: 5 Spalten. Grid geht von ganz rechts nach links und basta. Wie fülle ich diesen Raum aus :?:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz