![]() |
Re: Klassen in eigener Unit definieren
gern geschehen!
Ich schau heut nachmittag mal wieder rein. Melde dich wenn du hier weiter machen willst. Gruß oki |
Re: Klassen in eigener Unit definieren
Hi Sturmrider,
dein aktuelles Problem ist nur noch die Einbindung der entsprechenden Units. Hierbei mußt du jedoch auch beachten, dass du dich bei einer Klassendefinition im interface-Teil befindest. Somit mußt du die Units natürlich auch im interface-Teil einbinden.
Delphi-Quellcode:
Alle deine Fehlermeldungen verweisen auf Bezeichner aus der Unit graphics.
unit windmuele1;
interface uses Graphics; gruß oki |
Re: Klassen in eigener Unit definieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe euren Code jetzt auch mal ausprobiert. Mit dem von mir gesagtem läßt er sich auch kompilieren. Ihr hattet nur eure Zeichenmethode privat deklariert. Dann ist sie natürlich für form1 nicht zu sehen. Ich habe euren Code lauffähig gemacht und noch ein kleines Bsp. in Zeichnen2 beigefügt. Die macht das gleiche wie eure Klasse, zeigt aber noch einige weitere Möglichkeiten wie man eine Klasse aufbauen kann damit sie von außen gut bedienbar ist. Das kann man auch noch weiter treiben, indem man die Windgescheschwindigkeit mit auslagert (ist bei euch übriegens falsch rum; weniger wind -> schnelleres Windrad :zwinker: ), oder das als Komponente schreibt, der man einen Canvas zuweist mit Timer als Thread .... :angel: o.k. probiert erst mal selbst und schaut euch dann den Anhang an. Gruß oki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz