Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi In "Geplante Tasks" eintragen ... (https://www.delphipraxis.net/7699-geplante-tasks-eintragen.html)

Ricane 25. Aug 2003 13:53

Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
 
Zitat:

Zitat von neolithos
Eine Übersetzung von ITaskScheduler

Jedi API

dannhast du deine MSTask.pas

Das werde ich mir auf jeden Fall mal angucken, aber in der Firma, habe ich leider keinen FTP - Zugriff, daher heisst es warten bis man @Home ist ...

grüsse,

Ricane

Ricane 26. Aug 2003 08:50

Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
 
Zitat:

Zitat von neolithos
Eine Übersetzung von ITaskScheduler

Jedi API

dannhast du deine MSTask.pas

Hat einer von euch diese DEMO schon mal zum laufen bekommen, oder weiß was man noch ändern muss, damit sie das tut (also laufen)?! Denn nachdem man versucht das Projekt zu starten, kommt immer wieder diese Fehlermeldung (und zwar an drei Stellen!):

"[Fehler] main.pas(204): Konstantenobjekt kann nicht als Var-Parameter weitergegeben werden"

Die Delphi - Hilfe meint dazu folgendes "Das ist eine reservierte Fehlermeldung"... mmkay, das ist schon mal nicht schlecht.


Grüsse,

Ricane

Assarbad 26. Aug 2003 09:51

Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
 
Tcha Ricane ... wenn man mit fertigen Klassen schon nicht klarkommt, dann vielleicht mit den NetSchedule*-Funktionen.

Du hast ja meine Antworten geflissentlich übergangen. So wie man sich das in jedem Forum wünscht.

neolithos 26. Aug 2003 09:58

Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
 
Ist ja ein Einfaches Problem:

Delphi-Quellcode:
function GetITask(TaskName: string): ITask;
var
  PITask: IUnknown;
  hr: HRESULT;
  g : TIID;
begin
  g := IID_ITask;
  hr := SchedulingAgent.Activate(StrToWide(TaskName), g, PITask);
  if hr = S_OK then Result := ITask(PITask)
So macht man das mit den restlichen auch...

Ricane 26. Aug 2003 11:54

Re: In "Geplante Tasks" eintragen ...
 
Zitat:

Zitat von Assarbad
Tcha Ricane ... wenn man mit fertigen Klassen schon nicht klarkommt, dann vielleicht mit den NetSchedule*-Funktionen.

Du hast ja meine Antworten geflissentlich übergangen. So wie man sich das in jedem Forum wünscht.

Das Problem mit den "fertigen" Klassen war, das man sie erstmal etwas umbasteln musste, damit sie "fertig" waren.

Deine Antworten habe ich auch nicht "geflissentlich" übergangen, sondern das Problem letztendlich mit den NetSchedule* Funktionen gelöst!


Grüsse,

Ricane

PS: Warum man sich das wünscht, will mir aber immer noch nicht in Kopf; auch nicht wenn ich versuche die Antwort auf der "Sarkasmus-Schniene" zu lesen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz