![]() |
Re: Vista-Merkwürdigkeiten: Font
Zitat:
|
Re: Vista-Merkwürdigkeiten: Font
Zitat:
|
Re: Vista-Merkwürdigkeiten: Font
Zitat:
Zitat:
|
Re: Vista-Merkwürdigkeiten: Font
Außerdem kannst du (zumindest für XP weiß ich das) Cleartype auf deinem Monitor anpassen, also, so dass es nichtmehr verschwommen ist, da es auf jedem Monitor anders aussieht. Da bringt MS ein Tool mit, das hier in irgend nem anderen Thread schon verlingt ist. Kannste bei MS runterladen und dann so einstellen wie du es magst.
Aso und ClearType sieht definitiv besser aus als die standard Schriftdarstellung! Da kam es bei mir nämlich immer zu hässlichen Treppenbildungen, die jetzt weg sind. |
Re: Vista-Merkwürdigkeiten: Font
ich finde ClearType cool :love:
|
Re: Vista-Merkwürdigkeiten: Font
|
Re: Vista-Merkwürdigkeiten: Font
Also bei XP habe ich Cleartype auch deaktiviert.
Aber z.B. der IE 7 hat Cleartype von Haus aus aktiviert und ich finde es da gar nicht so schlimm, wie es viele finden. Meiner Meinung nach ist es auf einem TFT angenehmer Texte auf Websiten zu lesen. Das bezieht sich aber wie gesagt nur auf den IE 7, ansonsten nutze ich überhaupt nicht ClearType, weil es sonst schrecklich ist. Liegt vllt. auch daran, dass MS im IE 7 das ClearType nur ganz leicht eingeschaltet hat. |
Re: Vista-Merkwürdigkeiten: Font
Zitat:
|
Re: Vista-Merkwürdigkeiten: Font
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ClearType ist gewoehnungsbeduerftig. Ich fand es am Anfang etwas strange, aber nach 2 Tagen hatte ich mich daran gewoehnt. Jetzt verteufle ich jeden, der mich zu einem PC ohne AntiAliasing bei Fonts (ClearType heisst das nur bei Windows) holt.
Im Anhang mal einen direkten Vergleich, bei dem man es richtig merkt: kursive Fonts. Die teilweise gruenlichen Farbauswuechse bei der unteren Schrift musst du ignorieren, die sind bei mir nicht zu sehn, da das ClearType genau auf meinen Monitor abgestimmt ist. Auf anderen Monitoren sieht man das dann leider. Greetz alcaeus PS: Wie bereits gesagt wurde, wem es nicht passt, der kann es deaktivieren. Die meisten Leute wissen aber nicht, dass es da ist, und das ist v.a. ein Grund, warum es Microsoft aktiviert hat. Nach Kurzer Zeit gewoehnt man sich dran :) |
Re: Vista-Merkwürdigkeiten: Font
Ich gebe Andreas Recht.
Es muß aber bei TFTs die Pixelauflösung stimmen. Dh. der verwendete Displaymodus sollte direkt vom TFT-Monitor unterstüzt werden und auch dem Seitenverhältnis des Monitors entsprechen (WideScreen etc.pp). Wenn das alles stimmt hat man eine gestochen scharfe Auflösung und alle Pixel sind exakt gleich groß. Wenn nicht versucht der Monitor das Bild zu kalieren und dies führt dazu das die Pixel quasi in Interferenzwellen unterschiedlich groß sind. Gut nachdem dert richtige Bildschirmmodus eingestellt ist lädt man sich hier den ClearType Tuner: ![]() Ausnahmsweise hat MS mal ein idiotensicheren Assistenten programmiert. Man wählt aus einer Gegenüberstellung verschiedener ClearType Vorschauen diejenige aus die am besten aussieht. Das Ergebnis von ClearType ist dann fast genauso gestochen scharf wie ohne, aber die Lesbarkeit und Brillianz der Schrift ist enorm besser. Einene Kritikpunkt gibts allerdings: die Vorschautexte sind monochrom und auch nur ein Schriftstil. Das hätte MS mehrfarbig und in kursive/fett etc.pp. machen müssen. Gruß Hagen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz