Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Datei löschen - notfalls erzwingen (https://www.delphipraxis.net/76890-datei-loeschen-notfalls-erzwingen.html)

DGL-luke 13. Sep 2006 17:59

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen
 
das meinte ich, himitsu ^^

Du kannst auch das programm bzw. alle teile, die mit dateien zu tun haben, durchsteppen, und im processexplorer dann immer nachschauen, welche dateihandles geöffnet bzw. geschlossen werden. dann solltest du drauf kommen, wo eine datei nicht fregegeben wird, und da mal intensiver buddeln ;)

Obwohl "SaveToFile" eigentlich ja doch die Datei öffnen, schreiben und dann wieder schließen sollte :gruebel:

himitsu 13. Sep 2006 18:21

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen
 
Das öffnen zum Schreiben geht aber nur, wenn die Datei entweder nicht schon irgendwo geöffnet ist, oder da zum Zindestens SHARED_READ/SHARED_WRITE freigegeben wurde :zwinker:

Und durchsteppen ... mal lasse die Datei suchen, da zeigt der PE einem schon wo sie noch offen ist ^^

ManuMF 14. Sep 2006 18:09

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen
 
Es hat sich jetzt anders gelöst: Ich habe per MCISendString die ausgelagerten Sounds abgespielt (open, set, play). Das, was in der Prozedur, die ich irgendwo hier mal aus dem Forum hatte, fehlt, ist der Command close - des Rätsels Lösung.

Ich habe jetzt beim Aufruf von Play den Command notify angehängt. Bei der Message MM_MCINotify gebe ich die Datei wieder frei. (Das jetzt nur, falls jemand ein ähnliches Problem hat).

Trotzdem Danke für alle Vorschläge. :-D

Gruß,
ManuMF


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz